-
Solarthermie
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Zubehör
- Solarkollektoren
- Montagesysteme
- Montagematerial
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Ventile & Mischer
- Elektroheizstäbe
- Isolierungen
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Panzer- & Flexschläuche
- Klemmverschraubungen
- Kugelhähne
- Druckschalter
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Pressfittings
- PPR Verrohrung
- Fittings
- Dichten
- Heizung
- Umwälzpumpen
- Manometer
- Speicher
- Aktionen
Produkte filtern
Der Wärmespeicher ist ein zentraler Bestandteil jeder Solarthermieanlage. Er speichert die über die Solarthermie Kollektoren gewonnene Wärme und gibt sie so an den Warmwasser- bzw. Heizkreislauf weiter.
Die Auswahl des richtigen Speichers hängt hierfür jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Das Volumen vom Wärmespeicher sollte immer passend zur Solarthermie Anlage bzw. zum Heizsystem ausgewählt werden.


Isolierkappe für Speicheranschlüsse 1/2 bis 2 Zoll Warmwasserspeicher Heizungsspeicher
TWL Isolierkappe IK40 – Universell einsetzbar von ½" bis 2" – Energieeffizient, wiederverwendbar, Ø 11 cm Vermeiden Sie unnötige Energieverluste an Ihrem Wärmespeicher! Die TWL Isolierkappe IK40 bietet eine einfache, effektive und nachhaltige Lösung, um ungenutzte Speicheranschlüsse sicher zu isolieren. Ob in der Heizungs- oder Klimatechnik, in der Sanitärinstallation oder der Industrie – diese Isolierkappe verbessert die Energieeffizienz Ihrer Anlage spürbar. Gerade bei Warmwasserspeichern bleiben viele Anschlussstutzen ungenutzt. Ohne passende Isolierung geben sie kontinuierlich Wärme ab – und verschwenden so unnötig Energie. Die TWL Isolierkappe schafft hier sofort Abhilfe: Sie wird einfach über den ungenutzten Anschluss gestülpt und mit dem integrierten selbstklebenden Haftring fixiert. Das hochwertige, 20 mm starke expandierte Polypropylen sorgt für hervorragende Dämmwerte und passt sich flexibel an – für einen sicheren, dichten Sitz. Besonders praktisch: Die Kappen lassen sich jederzeit rückstandsfrei entfernen und wiederverwenden – ideal, wenn sich an der Anlage doch noch etwas ändern sollte. Mit einem Durchmesser von 11 cm außen und 8 cm innen ist sie universell für alle Rohrgrößen bis 2 Zoll (DN 50) geeignet. ✅ Produktvorteile Die TWL Isolierkappe verhindert effektiv Wärmeverluste an ungenutzten Speicheranschlüssen. Sie verbessert spürbar die Energieeffizienz von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Die Kappe ist universell passend für alle Anschlussgrößen von ½ Zoll bis 2 Zoll. Dank des selbstklebenden Haftrings ist die Montage einfach, schnell und ohne Werkzeug möglich. Das verwendete expandierte Polypropylen bietet eine ausgezeichnete Dämmwirkung. Bei Bedarf lässt sich die Isolierkappe rückstandsfrei entfernen und erneut verwenden. Sie eignet sich für viele Einsatzbereiche: Privat, gewerblich und industriell. Die robuste Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer auch bei häufiger Nutzung. Technische Daten: Außendurchmesser: ca. 110 mm Innendurchmesser: ca. 80 mm Isoliermaterial: Expandiertes Polypropylen (EPP), 20 mm stark Geeignet für Anschlussgrößen: ½" bis 2" (DN 15 bis DN 50) Fixierung: Selbstklebender Haftring (integriert) Verwendung: Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Speichertechnik Besonderheit: Wiederverwendbar, rückstandsfrei entfernbar


Magnesiumanode 1" oder 1 1/4" Opferanode Schutzanode Stabanode Verzehranode
Magnesiumanode von 1" bis 1 1/4" in verschiedenen LängenDie Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Gewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: Nein Anoden Länge: Anoden Durchmesser: Zoll: Außengewinde:Innengewinde:9084260 400 mm 22 mm 1 1/4" / DN32 41,91 mm 38,95 mm9084259 320 mm 26 mm 1" / DN25 33,25 mm 30,29 mm9009118 700 mm 26 mm 1" / DN25 33,25 mm 30,29 mmDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


Magnesiumanode 700 x Ø22 mm, DN20 3/4" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 700 x Ø 22 mm, DN20 / 3/4"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN20 - 3/4" --> Außengewinde: 26,44 mm / Innengewinde: 24,12 mmLänge: 700 mmDurchmesser: 22 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


Magnesiumanode 900 x Ø26 mm, DN25 1" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 900 x Ø 26 mm, DN25 / 1"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN25 / 1 Zoll --> Außengewinde: 33,25 mm / Innengewinde: 30,29 mmLänge: 900 mmDurchmesser: 26 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


Magnesiumanode 550 x Ø33mm, DN32 1 ¼" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 550 x Ø 33 mm, DN32 / 1 1/4"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN32 / 1 1/4" --> Außengewinde: 41,91 mm / Innengewinde: 38,95 mmLänge: 550 mmDurchmesser: 33 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


Kettenanode 858 x Ø22mm, DN20 3/4“ Schutzanode Opferanode Verzehranode
Kettenanode 858 x Ø22 mm, DN20 3/4" Die Kettenanode bietet einen zuverlässigen Korrosionsschutz für Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Sie schützt vor Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, und verlängert die Lebensdauer Ihrer Speicher – auch bei unbehandeltem Heizungswasser.Vorteile:Optimal für beengte EinbausituationenIndividuell kürzbar für passgenaue AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauEine jährliche Überprüfung wird empfohlen, um die volle Schutzwirkung zu gewährleisten. Der Austausch ist notwendig, wenn die Anode zu zwei Dritteln abgenutzt ist oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fällt.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN20 3/4"Länge: 85,8 cmDurchmesser: 22 mmLänge je Anodenglied: ca. 12,5 cmDurchmesser je Anodenglied: ca. 2,5 cmAnzahl der Glieder: 5 StückDiese hochwertige Kettenanode bietet eine flexible und langlebige Lösung zum Schutz Ihrer Anlagen.


Magnesiumanode 687 x Ø33mm, DN40 1 1/2" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 687 x Ø 33 mm, DN40 / 1 1/2"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN40 / 1 1/2 Zoll --> Außengewinde: 47,8 mm / Innengewinde: 44,9 mmLänge: 687 mmDurchmesser: 33 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.

Kettenanode 1023 x Ø26mm, DN25 1“ Schutzanode Opferanode Verzehranode
Kettenanode 1023 x Ø26 mm, DN25 1" Die Kettenanode bietet einen zuverlässigen Korrosionsschutz für Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Sie schützt vor Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, und verlängert die Lebensdauer Ihrer Speicher – auch bei unbehandeltem Heizungswasser.Vorteile:Optimal für beengte EinbausituationenIndividuell kürzbar für passgenaue AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauEine jährliche Überprüfung wird empfohlen, um die volle Schutzwirkung zu gewährleisten. Der Austausch ist notwendig, wenn die Anode zu zwei Dritteln abgenutzt ist oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fällt.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN25 1"Länge: 102,3 cmDurchmesser: 26 mmLänge je Anodenglied: ca. 12,5 cmDurchmesser je Anodenglied: ca. 2,5 cmAnzahl der Glieder: 6 StückDiese hochwertige Kettenanode bietet eine flexible und langlebige Lösung zum Schutz Ihrer Anlagen.


Magnesiumanode 500 x Ø40mm, DN40 1 1/2" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 500 x Ø 40 mm, DN40 / 1 1/2"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN40 / 1 1/2 Zoll --> Außengewinde: 47,8 mm / Innengewinde: 44,9 mmLänge: 500 mmDurchmesser: 40 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


Magnesiumanode 600 x Ø40mm, DN40 1 1/2" Opferanode Schutzanode Verzehranode
Magnesiumanode 600 x Ø 40 mm, DN40 / 1 1/2"Die Magnesiumanode bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Trinkwasserspeicher und Pufferspeicher. Korrosion, die durch Fehlstellen in der Emaillierung, Einbauteile oder Gewindeanschlüsse entstehen kann, wird durch den Einsatz dieser hochwertigen Anode effektiv verhindert. Besonders in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser sorgt die Anode für eine längere Lebensdauer Ihrer Speicheranlagen.Vorteile:Zuverlässiger Korrosionsschutz für Trinkwasser- und PufferspeicherIndividuell kürzbar für eine flexible AnpassungErleichterte Wartung durch Signalanoden oder isolierten EinbauLanglebig und robust für eine nachhaltige NutzungUm eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten, wird eine jährliche Überprüfung empfohlen. Sollte die Anode um zwei Drittel abgenutzt sein oder der Schutzstrom unter 0,3 mA fallen, ist ein Austausch notwendig, um den zuverlässigen Schutz weiterhin sicherzustellen.Technische Daten:Einschraubgewinde: DN40 / 1 1/2 Zoll --> Außengewinde: 47,8 mm / Innengewinde: 44,9 mmLänge: 600 mmDurchmesser: 40 mmGewinde: StopfengewindeFür isolierten Einbau: NeinDiese Magnesiumanode kombiniert Qualität und Funktionalität und schützt Ihre Anlagen nachhaltig vor Korrosion.


SpiroVent Mikroluftblasenabscheider Mikroblasenabscheider
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider Luft im Anlagenwasser ist ein Störfaktor! Werden Lufteinschlüsse nicht oder nur unzureichend aus dem Anlagenwasser beseitigt, treten dadurch immer wieder zahlreiche Probleme und Störungen auf. Auch gelegentliches Entlüften von Hand kann dies nicht verhindern. Spirotech hat das ideale Produkt entwickelt, um sogar kleinste Luftbläschen aus dem Anlagenwasser zu entfernen: den SpiroVent Mikroluftblasenabscheider.Das Besondere am SpiroVent ist, dass er sowohl die im Wasser vorhandenen großen Luftblasen, als auch Gase in Form tausender Mikrobläschen entfernt. Der SpiroVent Mikroluftblasenabscheider befreit das Wasser sogar von gelösten Gasen. Das Ergebnis ist ein völlig konditioniertes Betriebsmedium und eine Anlage ohne jegliche Luftprobleme.Das Kernstück des Spirovent besteht aus einem Rohr mit einem aufgelöteten Kupferdrahtgeflecht. Dieses Geflecht sorgt dafür, dass auch die kleinsten Mikrobläschen im Hauptstrom gebremst werden und aufsteigen können.Mithilfe eines automatischen Ventils wird die abgeschiedene Luft über eine Luftkammer nach außen abgeführt.Mit dem SpiroVent Mikroluftblasenabscheider können Sie unangenehme Folgen wie Korrosion, Funktionsbeeinträchtigungen, schlecht beheizbare bzw. unzureichend gekühlte Räume und vorzeitigen Verschleiß ausschließen. Vorteile Kein manuelles Entlüften nach Inbetriebnahme Optimaler Wärmeübergang Längere Lebensdauer der wasserführenden Anlagenteile Keine störenden Geräusche in Leitungen, Heizelementen und Kühlkörpern Technische Daten 3/4 Zoll 1 Zoll 1 1/4 Zoll 1 1/2 Zoll Höhe 15,3 cm 18,0 cm 20,0 cm 23,4 cm Länge 8,5 cm 8,8 cm 8,8 cm 8,8 cm Durchsatz (m3/h) 1,25 2,0 3,7 5,0 Anschluss am Luftaustritt DN15 (1/2") AG Gehäuse Material Messing Temperatur 0° - 110 °C Betriebsdruck 0 - 10 bar Installation Der SpiroVent muss am jeweils heißesten Punkt der Anlage installiert werden. Bei Zentralheizungen ist dies die Stelle, an der das Wasser den Kessel verlässt. Bei auf dem Dach angeordneten Kälteanlagen (z.B. Klimaanlagen) liegt dieser Punkt vor der Kältemaschine. Weitere Informationen zur Installation finden Sie in der Anleitung.


Spirotrap Schlammabscheider IG und Klemmring Abscheider
Spirotrap Schlammabscheider von 3/4" IG bis 22 mm Klemmring Vermeiden Sie unnötige Zeit, Wartung und Kosten!Der Spirotrap Schlammabscheider beseitigt Schmutzpartikel aus der Anlagenflüssigkeit. Schmutzpartikel, wie klein sie auch sein mögen, beispielsweise im Heizungswasser, können in einer Heizungsanlage für Probleme sorgen. Hierbei wäre an einen unnötig hohen Energieverbrauch und immer wieder auftretende Reklamationen über eingeschränkte Funktion, Störungen und Ausfall der Anlage zu denken. Mit dem Spirotrap können Störungen, Verschleiß und Wartungsaufwand reduziert werden.Kernstück des SpiroTrap ist eine spiralförmige Struktur, die von der Flüssigkeit dirket durchströmt wird. Dieses Spirorohr sorgt dafür, dass die Schlammpartikel automatisch absinken. Der Durchfluss und der doch bereits geringe Druckfall werden durch die Schlammansammlung nicht beeinträchtigt.Die abgefangenen Schlammpartikel können ausgespült werden, während die Anlage in Betrieb ist, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Vorteile Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage Technische Daten 3/4 Zoll IG 1 Zoll IG 1 1/4 Zoll IG 1 1/2 Zoll IG 22 mm Klemmring Abscheidungsgrad ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0 Anschluss DN20 DN25 DN32 DN40 Klemmring 22 mm Höhe (H/h) 11,6 / 9,6 cm 14,3 / 10,8 cm 16,1 / 12,1 cm 19,7 / 15,5 cm 11,6 / 9,6 cm Länge 8,5 cm 8,8 cm 8,8 cm 8,8 cm 10,6 cm Durchsatz (m3/h) 1,25 2,0 3,7 5,0 1,25 Länge in cm (2x) 0,18 0,21 0,25 0,32 0,18 Gehäuse Material Messing Temperatur 0° - 110 °C Betriebsdruck 10 bar Einbau horizontal oder vertikal


19-teiliges EffectHeater Anschluss-Set EAS - Edelstahl-Wellrohr + Fittings 1"
EffectHeater® Anschluss-Set „EAS“ – Für eine schnelle, sichere & saubere Montage Das 19-teilige Anschluss-Set „EAS“ ist die optimale Ergänzung zum EffectHeater® AV. Es enthält alle wichtigen Komponenten, um den externen Heizstab schnell und dauerhaft zuverlässig mit dem Speicher zu verbinden – ohne langes Suchen nach Einzelteilen und ohne Spezialwerkzeug. Ob Sanierung oder Neubau: Mit dem EAS-Set sparen Sie Zeit bei der Montage, profitieren von passgenauen Verbindungen und minimieren gleichzeitig das Risiko von Undichtigkeiten. Die hochwertigen Dicht- und Verbindungselemente sorgen für einen professionellen Aufbau – und das auf engem Raum. Ideal abgestimmt auf den EffectHeater® AV Die im Set enthaltene, flexible Edelstahl-Wellrohrleitung (3 Meter) mit hochwertiger 12 mm Isolierung lässt sich problemlos an jede Einbausituation anpassen. Egal ob Wand- oder Bodenmontage: Das Anschluss-Set passt sich flexibel an die baulichen Gegebenheiten an und sorgt für eine elegante und thermisch optimierte Verbindung zwischen Speicher und Heizmodul. Alle Gewindeteile sind aus stabilem Messing gefertigt und für den Einsatz in Heiz- und Brauchwassersystemen geeignet. Die passenden Dichtungen und Einlegeringe gewährleisten eine zuverlässige Abdichtung – auch bei höheren Temperaturen und Drücken. ✅ Ihre Vorteile auf einen Blick: Das Set enthält alle erforderlichen Bauteile, um den EffectHeater® AV sofort anschließen zu können – ohne zusätzliche Einzelkäufe. Die Edelstahl-Wellrohrleitung ist flexibel und isoliert, was die Montage deutlich vereinfacht und Wärmeverluste reduziert. Dank der mitgelieferten Rohrschellen und Dübel ist eine sichere Wandbefestigung sofort möglich, auch auf schwierigen Untergründen. Alle Verschraubungen, Dichtungen und Einlegeringe sind aufeinander abgestimmt, was Undichtigkeiten effektiv verhindert. Durch das standardisierte 1"-Gewinde ist das Set kompatibel mit den gängigen Speicheranschlüssen und Heizstäben. Die hochwertige Verarbeitung der Messing-Fittings garantiert Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Druck und Temperatur. Lieferumfang (19-teilig): 3 m Edelstahl-Wellrohrleitung mit 12 mm Isolierung 4× Rohrschellen inkl. Stockschrauben & Dübel Ø10 mm 2× Doppelnippel 1" Außengewinde 2× Verschraubungen 1" Außengewinde 2× Überwurfmuttern 1" Innengewinde 4× Einlegeringe 4× Flachdichtungen ✔ Passend zum EffectHeater® AV / AC ✔ Für Heiz- und Brauchwasser geeignet ✔ Für Temperaturen bis 110 °C und Betriebsdruck bis 10 bar
Inhalt: 19 Set (4,65 € / 1 Set)


SpiroVent Mikroluftblasenabscheider RV2 horizontal / vertikal / diagonal Entlüfter
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider RV2 - Für horizontalen, vertikalen oder diagonalen Einbau Luft im Anlagenwasser ist ein Störfaktor! Wird Luft nicht oder nur unzureichend aus dem Anlagenwasser entfernt, kann es immer wieder zu Problemen und Störungen kommen. Auch gelegentliches manuelles Entlüften reicht oft nicht aus.Spirotech hat mit dem SpiroVent Mikroluftblasenabscheider das ideale Produkt entwickelt, um selbst kleinste Luftbläschen zuverlässig aus dem Anlagenwasser zu entfernen. Funktionsweise: Der SpiroVent entfernt nicht nur große Luftblasen, sondern auch Gase in Form von tausenden Mikrobläschen. Sogar gelöste Gase werden zuverlässig aus dem Wasser entfernt.Das Kernstück des SpiroVent ist ein Kupferdrahtgeflecht, das im Hauptstrom platziert ist. Dieses Geflecht bremst selbst die kleinsten Mikroblasen, sodass sie aufsteigen und über ein automatisches Ventil sicher abgeführt werden. ➡ Das Ergebnis: Ein völlig konditioniertes Betriebsmedium und eine Anlage ohne Luftprobleme. Vorteile des SpiroVent Mikroluftblasenabscheiders: Variabler Anschluss: Ermöglicht horizontalen, vertikalen oder diagonalen Einbau. Kein manuelles Entlüften nach der Inbetriebnahme erforderlich. Optimaler Wärmeübergang für eine effizientere Heiz- und Kühlleistung. Längere Lebensdauer der wasserführenden Anlagenteile durch Vermeidung von Korrosion. Keine störenden Geräusche in Leitungen, Heizkörpern oder Kühlkörpern. Installation: Der SpiroVent muss am jeweils heißesten Punkt der Anlage installiert werden: Zentralheizung: Direkt nach dem Kessel, dort, wo das Wasser ihn verlässt. Klimaanlagen: Vor der Kältemaschine, besonders bei Anlagen auf dem Dach. Weitere Details zur Installation sind in der Anleitung zu finden. Fazit Mit dem SpiroVent RV2 bleibt Ihre Heizungs- oder Kühlanlage dauerhaft luftfrei, arbeitet effizienter und benötigt weniger Wartung. 🔹 Maximale Sicherheit & optimale Leistung für Ihre Anlage! 🔹 Technische Daten:Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2" AG)Material Gehäuse:MessingTemperatur:0 °C - 110 °CBetriebsdruck:0 - 110 bar 3/4 Zoll 1 Zoll 1 1/4 Zoll 22 mm Klemmring 28 mm Klemmring Höhe: 19,5 / 17,7 cm 19,5 / 17,7 cm 29,0 / 27,6 cm 19,5 / 17,7 cm 19,5 / 17,7 cm Durchsatz (m3/h): 1,3 2,0 3,6 1,3 2,0


Spirotrap MB3 Schlammabscheider mit Magnet Vertikal oder Horizontal
Spirotrap MB3 Schlammabscheider mit Magnet Maximale Effizienz & Schutz für Ihre Heizungsanlage! 🔥Eine effiziente Heizungsanlage ist essenziell für eine nachhaltige Energienutzung und niedrige Betriebskosten. Doch mit der Zeit sammeln sich in jeder Heizungsanlage magnetische und nichtmagnetische Schlammpartikel an, die den Betrieb beeinträchtigen, die Effizienz senken und teure Wartungen erfordern.Mit dem Spirotrap MB3 Schlammabscheider setzen Sie auf eine innovative Lösung, die störende Schmutzpartikel zuverlässig entfernt und damit für eine störungsfreie und energieeffiziente Anlage sorgt.Warum ist ein Schlammabscheider so wichtig?In Heizungs- und Kühlkreisläufen zirkulieren unzählige kleinste Schmutzpartikel – darunter Rost, Sand, Kalkablagerungen und magnetische Eisenoxide. Diese Partikel können zu folgenden Problemen führen:⚠️ Erhöhter Energieverbrauch – Verschmutzte Wärmetauscher und Rohre reduzieren die Effizienz der Anlage.⚠️ Pumpen- und Ventilprobleme – Festgesetzte Partikel können die Beweglichkeit von Bauteilen einschränken und blockieren.⚠️ Häufige Störungen & teure Reparaturen – Durch Ablagerungen verursachte Schäden führen zu unnötigen Kosten.⚠️ Korrosion & Verschleiß – Aggressive Partikel beschleunigen die Materialabnutzung und verkürzen die Lebensdauer der Anlage.Ein effektiver Schlammabscheider wie der Spirotrap MB3 schützt das System, verbessert die Effizienz und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.Wie funktioniert der Spirotrap MB3?Das Herzstück des Spirotrap MB3 ist eine spiralförmige Strömungsführung im Inneren des Gehäuses. Diese leitet den Wasserstrom so, dass selbst kleinste Partikel automatisch absinken und sicher abgeschieden werden.🔹 Magnetische Partikel – Der integrierte starke Magnet mit Feldverstärkungstechnologie zieht eisenhaltige Schmutzpartikel an und hält sie sicher zurück.🔹 Nichtmagnetische Partikel – Die Spiralkonstruktion sorgt für ein kontrolliertes Absetzen von nichtmagnetischen Partikeln, sodass sie effizient entfernt werden.Die gesammelten Verunreinigungen können bequem über das Auslassventil ausgespült werden – und das, während die Anlage in Betrieb bleibt! Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und keine unnötigen Stillstandszeiten.Ihre Vorteile mit dem Spirotrap MB3 Schlammabscheider✔ Entfernt magnetische & nichtmagnetische Partikel – Hochwirksame Filtration selbst kleinster Schmutzpartikel bis 0,005 mm.✔ Maximale Heizungsleistung – Kein Leistungsverlust durch Ablagerungen oder verstopfte Bauteile.✔ Effizienter & sparsamer Betrieb – Reduziert Energieverluste und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.✔ Längere Lebensdauer der Anlage – Schützt Rohre, Wärmetauscher, Pumpen & Ventile vor Schäden und Korrosion.✔ Kein Absperrventil oder Bypass nötig – Einfache Nachrüstung und wartungsarme Funktionsweise.✔ Schnelle & saubere Wartung – Das Ablassen der Verunreinigungen dauert nur wenige Sekunden, ohne dass ein Filter gewechselt werden muss.✔ Laufende Reinigung während des Betriebs – Keine Abschaltung der Anlage nötig, was Zeit und Kosten spart.✔ Konstant niedriger Druckverlust – Kein negativer Einfluss auf den Wasserdurchfluss oder die Heizleistung.Einfache Installation & WartungDer Spirotrap MB3 ist so konstruiert, dass er sich problemlos in bestehende Heizungsanlagen integrieren lässt.🔹 Kein zusätzlicher Installationsaufwand – Kein Bypass oder Absperrventil erforderlich.🔹 Reinigung ohne Unterbrechung – Der Magnet lässt sich leicht entnehmen, und der Schmutz kann sicher ausgespült werden, ohne dass die Anlage abgeschaltet werden muss.🔹 Langlebige Bauweise – Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.Fazit: Der Spirotrap MB3 sorgt für eine saubere & effiziente HeizungsanlageMit dem Spirotrap MB3 Schlammabscheider schützen Sie Ihre Heizungsanlage vor Schmutzablagerungen und sorgen für eine deutlich höhere Effizienz, geringeren Energieverbrauch und weniger Wartungsaufwand. Dank der Kombination aus hocheffektivem Magnet und intelligenter Spiralführung werden selbst kleinste Partikel zuverlässig entfernt.Technische Daten:Gehäuse Material: MessingTemperatur: 0 °C - 110 °CBetriebsdruck: 6 barEinbau: hoizontal oder vertikal möglich 3/4 Zoll 1 1/4 Zoll 1 1/2 Zoll 22 mm Klemmring 28 mm Klemmring Abscheidungsgrad: ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0 ab 5,0Höhe (H/h): 164 / 116 mm 224 / 128 mm 224 / 128 mm 167 / 116 mm 167 / 120 mm Länge: 60 mm 138 mm 141 mm 92 mm 92 mmDurchsatz (m3/h) 1,1 3,6 5,0 1,1 1,9 🚀 Sichern Sie sich jetzt den Spirotrap MB3 und sorgen Sie für eine störungsfreie und leistungsfähige Heizungsanlage!📦 Jetzt bestellen und von maximaler Effizienz profitieren!


SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose Luftabscheider SOLAR Entlüfter
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose für Solaranlagen und Solarthermie Der SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose ist die ideale Lösung für luftfreie Solaranlagen, indem er zirkulierende Luft- und Mikroblasen zuverlässig entfernt. Speziell für glykolhaltige Wärmeträgerflüssigkeiten entwickelt, verhindert dieses System Korrosionsprobleme, Zirkulationsstörungen und Wärmeverluste, die durch eingeschlossene Luft entstehen können. Herausforderung in Solaranlagen Glykolhaltige Flüssigkeiten besitzen eine höhere Viskosität als reines Wasser, wodurch Luftblasen nur sehr langsam aufsteigen. Ohne effektive Entlüftung verbleiben sie im Kreislauf, was zu Effizienzverlusten und Schäden führen kann. AutoClose-Technologie – Automatisch gesteuerte Entlüftung Automatisch geöffnet, wenn möglich: Sobald die Temperatur es zulässt, wird das Entlüftungsventil geöffnet, um die eingeschlossene Luft sicher abzuführen. Automatisch geschlossen, wenn nötig: Bei Erreichen der Verdampfungstemperatur schließt das Ventil automatisch, um das Trockenkochen über den Entlüfter zu verhindern. ➡ Effektive und dauerhafte Luftentfernung sorgt für eine höhere Leistung und weniger Wartungsaufwand! Funktionsweise – Präzise Mikroblasenabscheidung Der SpiroVent nutzt ein spezielles Kupferdrahtgeflecht, das im Hauptstrom installiert ist. Dieses Geflecht bremst Mikroblasen, sodass sie aufsteigen und abgeschieden werden können. Die Luft wird durch ein automatisches Ventil aus der Luftkammer abgeführt. ➡ Das Ergebnis: Maximale Effizienz ohne manuelles Entlüften! Vorteile des SpiroVent Mikroluftblasenabscheiders Flexible Installation: Kann nicht zwingend an der höchsten Stelle montiert werden, sondern perfekt geeignet für den Solarvorlauf. Geeignet für Neu- und Bestandsanlagen: Leichte Nachrüstung möglich. Erhöhte Effizienz & Langlebigkeit: Entfernt zuverlässig zirkulierende Luft und Mikroblasen, schützt die Anlage vor Korrosion. Weniger Wartungsaufwand: Kein manuelles Entlüften mehr notwendig. Reduzierte Ausfallzeiten: Stabilere Leistung und weniger Betriebsunterbrechungen. Fazit – Die optimale Lösung für luftfreie Solaranlagen Mit dem SpiroVent AutoClose bleibt Ihre Solarthermieanlage effizient und geschützt. Dank der intelligenten Selbstregulierung profitieren Sie von: Dauerhaft luftfreier Anlage Weniger Wartungsaufwand Verbesserter Wärmeübertragung 🔹 Maximale Sicherheit & Leistung für Ihre Solaranlage! 🔹 Technische Daten:Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2") AGGehäuse Material:MessingTemperatur:0 °C - 180 °CBetriebsdruck:0 - 10 bar 3/4 Zoll 1 Zoll 22 mm KlemmringHöhe: 15,3 cm 18,0 cm 15,3 cmLänge: 8,5 cm 8,8 cm 10,6 cmDurchsatz (m3/h): 1,3 2,0 1,3


TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung – 8 kW – Heizstab für Speicher mit Thermostat & Temperaturbegrenzer
TWL 8 kW Elektroheizstab mit Isoliertrennung – Effiziente & korrosionssichere Zusatzheizung für Speicheranlagen Der TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung ist die ideale Ergänzung für Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher – sei es zur Warmwasserbereitung im Haushalt, als Zusatzheizung oder in Verbindung mit regenerativen Energiequellen. Mit seinen leistungsstarken Heizelementen aus Edelstahl (Werkstoff 1.4876), dem integrierten Thermostat sowie dem ST-Temperaturbegrenzer bietet dieser Heizstab maximale Effizienz und Sicherheit. Dank der Isoliertrennung besteht keine leitende Verbindung zwischen den Heizelementen und dem Speichermedium – so wird die elektrochemische Korrosion signifikant reduziert. Der integrierte Schutzstromableitwiderstand sorgt dafür, dass sich Kalk und Kesselstein deutlich langsamer ablagern, was die Lebensdauer des Heizstabs verlängert und die Effizienz erhöht. Der Temperaturbereich ist über den eingebauten Thermostat stufenweise zwischen 30 °C und 85 °C einstellbar. Der Heizstab ist für den waagerechten Einbau in emaillierten Speichern vorgesehen und eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Die Montage erfolgt über ein 1 ½" Außengewinde mit Flachdichtung. ✅ Produktvorteile Der TWL Elektroheizstab eignet sich für die Beheizung von Trinkwasser- und Pufferspeichern. Durch die Isoliertrennung wird die elektrochemische Spannungsreihe unterbrochen, was Korrosion verhindert. Ein integrierter Schutzstromableitwiderstand verzögert effektiv die Verkalkung der Heizelemente. Das Gerät besitzt einen einstellbaren Thermostat von 30 °C bis 85 °C für flexible Temperaturregelung. Ein ST-Temperaturbegrenzer schützt zuverlässig vor Überhitzung. Die drei u-förmigen Heizelemente bestehen aus hochwertigem Edelstahl (1.4876). Die Montage erfolgt einfach über ein genormtes 1 ½" Außengewinde.Dank kompakter Bauweise eignet sich das Gerät auch für begrenzte Platzverhältnisse. Der Heizstab ist ideal als Zusatzheizung für Solarthermieanlagen oder alternativ betriebene Speicher. Einbau und technische Details: Die TWL AC-Heizstäbe sind nicht stufenlos regelbar und für die Nutzung von PV-Überschussstrom nicht geeignet*.Beachten Sie die Einbaulänge des Heizstabes und vergleichen diese mit dem Datenblatt Ihres Wärmespeichers.Die Elektroheizstäbe werden ohne Dichtung ausgeliefert, da zur Abdichtung am gewinde am besten Hanf oder Gewindedichtfaden geeignet ist.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust! Technische Daten: Spannung: 400 VLeistung: 8,0 kWEintauchtiefe Länge: 710 mmHeizelemente: Edelstahl 1.4876, u-förmig gebogenBetriebsart: Nicht für Dauerbetrieb geeignetEinbau: Waagerecht, in emaillierte SpeicherGewindeanschluss: 1 ½" AußengewindeTemperaturregelung: 30 °C bis 85 °C (Thermostat, stufenweise einstellbar)Temperaturbegrenzer: STB – Sicherheits-TemperaturbegrenzerKorrosionsschutz: Isoliertrennung & Schutzstromableitwiderstand*Warum ein nicht regelbarer Elektroheizstab mit integriertem Thermostat ungeeignet für die PV-Überschussnutzung ist Was macht ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat? Dieser Heizstab schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr. Der Heizstab arbeitet also binär: Ein/Aus, volle Leistung oder nichts – nicht stufenlos. Was passiert bei PV-Überschussregelung? Die PV-Überschussregelung möchte den verfügbaren überschüssigen Solarstrom in variabler Menge in den Heizstab einspeisen. Dazu wird oft ein Leistungssteller oder ein smarter Regler (z. B. mit PWM, Phasenanschnitt oder 0–10 V-Signal) genutzt. Die Idee ist: Nicht immer 100 % Leistung, sondern genau so viel, wie gerade überschüssig produziert wird – zum Beispiel 750 W bei 800 W Überschuss. Warum funktioniert das mit einem nicht regelbaren Thermostat-Heizstab nicht? Thermostat blockiert die Einspeisung: Wenn der Thermostat ausschaltet, ist der Heizstab elektrisch unterbrochen – auch wenn PV-Überschuss da ist → kein Stromfluss möglich. Kein stufenweiser Betrieb: Der Heizstab kann nicht moduliert werden. Es gibt nur: volle Leistung (z. B. 2 kW) oder aus. Eine PV-Regelung könnte also keine 300 W einspeisen, wenn nur diese Leistung zur Verfügung steht. Thermostat und PV-Regelung "streiten" sich: Beide wollen den Heizstab regeln – der Thermostat macht lokale Temperaturabschaltung, der PV-Regler will Leistung anpassen. Das führt zu Konflikten und ineffizientem Betrieb (z. B. kein Heizbetrieb bei PV-Überschuss, obwohl Energie verfügbar wäre). Was ist stattdessen nötig? Ein leistungsmodulierbarer Heizstab, z. B.: Ein einfacher, ohne Regelung, der von einem externen PV-Manager gesteuert wird (z. B. MyPV AC•THOR, Smartfox, EGO Power Controller). Oder ein leistungsregelbarer Heizstab mit externer Regelungseinheit (z. B. über 0–10 V, Modbus, WLAN etc.). Fazit: Ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat ist ungeeignet für PV-Überschussnutzung, weil: der Thermostat eigenständig abschaltet, keine stufenlose Leistungsaufnahme möglich ist, und keine Zusammenarbeit mit PV-Reglern erfolgt. Für PV-Überschussnutzung brauchst du einen Heizstab mit regelbarem Thermostat, der extern geregelt werden kann – idealerweise mit Leistungsmodulation.


MyPV WiFi Power Meter inkl. 3x Klappstromwandler 75A 3-Phasen Messwandler WLAN
MyPV Wifi Power Meter - 3-Phasen Messwandler für MyPV Geräte Der Wächter der Stromflüsse Ihrer PV-Anlage: Alles läuft in optimalen Bahnen! Der MyPV WiFi Power Meter ermöglicht eine einfache und effektive Optimierung des Eigenverbrauchs Ihrer PV Anlage, indem er die Stromflüsse Ihrer Photovoltaik-Anlage überwacht.Er überträgt kabellos die Daten zur Überschussenergie an kompatible Gerät wie AC-Thor, AC-Thor 9s oder AC-ELWA-2, sodass stets nur überschüssige Energie zur Wärmeerzeugung genutzt wird. Dadurch wird stets nur jene Energie zur Wärmeerzeugung verwendet, die gerade zur Verfügung steht.Es kommt dadurch zu keinerlei Einspeisung ins Stromnetz: Der PV-Eigenverbrauch wird maximiert, das öffentliche Niederspannungsnetz entlastet. Der Power Meter wird direkt hinter dem Zähler des Energieversorgers im Verteilerkasten installiert und misste den Lastfluss über drei externe Klappstromwandler. Die intuitive Konfiguration erfolgt über ein Webinterface. Vorteile des My-PV WiFi Meters: Inklusive 3 Klappstromwandlern für einfache Messung und hohe Installationsfreundlichkeit Geeignet für große Anschlussleistungen - ideal für gewerblichen Anwendungen Kabellose Kommunikation mit AC-Thor, AC-Thor 9s oder AC ELWA 2Flexibles Überschussmanagement durch einfache Verbindung über Router oder Switch Der my-PV WiFi Meter verbindet sich per WLAN mit dem AC-Thor oder AC ELWA 2 und trägt so zur maximalen Nutzung des PV-Eigenverbrauchs bei. Technische Daten MYPV WiFi Meter:Messbereich:0 - 75 A (höhere Ströme mit anderen Klappwandlern möglich) - 230V ACSchnittstelle:WiFiSchutzart:IP51Anschlusstechnik:SchraubklemmenKlemmen Querschnitt:2,5 mm2 LitzeAnzugsmoment Klemmen:0,4 NmAbisolierlänge Klemmen:6 - 7 mmAufbau:35 mm NormalschieneEnergieversorgung:Via Ua/Ub/UCUmgebungstemperatur:-20 °C - 60 °CMaße (B x H x T):90,2 x 72 x 57,5 mmGewicht:200 g Technische Daten der Klappstromwandler:Drahtdurchmesser:10 mmGewicht:3 x 80 gMaße (B x H x T):26,5 x 24 x 41 mmKabellänge:3 MeterLieferumfang: my-PV WiFi Meter 3 x externe Klappstromwandler Kurzanleitung Information für unsere Kunden zum Umsatzsteuersatz von 0 % beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Zubehör:Gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann für bestimmte Photovoltaikanlagen ein Umsatzsteuersatz von 0 % angewendet werden, wenn die folgenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mit Abschluss des Kaufvertrags bestätigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Betreiber der Photovoltaikanlage: Sie sind der Betreiber der Photovoltaikanlage. 2. Installationsort der Photovoltaikanlage: Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden installiert, die dem Gemeinwohl dienen (z. B. Schulen oder öffentliche Einrichtungen). 3. Leistung der Photovoltaikanlage : Die Bruttoleistung der Photovoltaikanlage beträgt laut Eintrag im Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 kWp (Kilowatt peak). Bei Anlagen mit höherer Leistung bestätigen Sie, dass die Bedingungen unter Punkt 1 und 2 ebenfalls erfüllt sind. Mit dem Kauf / Vertragsabschluss bestätigt Sie, alle gesetzlichen Anforderungen an die Steuervergünstigung zu erfüllen.


Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 100 Liter
Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 100 LiterDer 100-Liter-Pufferspeicher ohne Wärmetauscher ist eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Speicherung und Verteilung von Wärmeenergie in Heizsystemen. Besonders geeignet für Wärmepumpen, BHKW und andere Heizungsanlagen, sorgt er für einen stabilen Betrieb, verbessert die Effizienz der Anlage und reduziert häufige Ein- und Ausschaltzyklen der Wärmequelle.Dank seiner kompakten und robusten Bauweise ist dieser Pufferspeicher ideal für den Einsatz in modernen Heizungsräumen konzipiert. Er ist ausschließlich für den vertikalen Betrieb ausgelegt und ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss eines Wärmequellenkreises sowie eines Zentralheizungskreises. Zudem ist der Speicher sowohl für die Wand- als auch für die Standmontage geeignet, was eine flexible Installation ermöglicht.Vielseitige Einsatzmöglichkeiten & VorteileGeeignet für Anlagen mit Wärmepumpe, BHKW und klassischen HeizkesselnKann sowohl für Kalt- als auch Warmwasser verwendet werdenSchwitzwasser geschützt, wodurch Kondensatbildung und Feuchtigkeitsschäden verhindert werdenEffiziente Wärmespeicherung und optimale Verteilung innerhalb des HeizsystemsGroße Anschlüsse für einen hohen Volumenstrom, wodurch die Hydraulik des Systems verbessert wirdVielseitig einsetzbar – auch zur Speicherung von Kühlwasser bei Temperaturen zwischen 7 und 12°CGeeignet für Wand- und Standmontage, wodurch eine flexible Platzierung möglich istHochwertige Verarbeitung für eine lange LebensdauerDer Pufferspeicher besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR, der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Außenseite ist mit einem Rostschutzanstrich versehen, um Korrosion und äußeren Einflüssen vorzubeugen. Die präzise gefertigten Anschlüsse sorgen für eine einfache Installation und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung mit dem Heizungssystem.Technische DatenVolumen: 100 LiterMaterial: Qualitätsstahl S235JROberfläche: Rostschutzanstrich außenMax. Betriebsdruck: 3 barBetriebstemperaturbereich: +7 bis +95°CIsolierung: 29 mm für minimale WärmeverlusteAnschlüsse Verbraucher/Wärmequelle: IG 1½” – für hohe DurchflussmengenAnschlüsse Temperatur-Sensor: IG ½” – zur präzisen TemperaturüberwachungGewicht: 23 kgEffiziente Lösung für moderne HeizsystemeDieser Pufferspeicher ohne Wärmetauscher ist die perfekte Wahl für alle, die eine langlebige, energieeffiziente und robuste Lösung für ihre Heizungsanlage suchen. Er trägt zur Verbesserung der Systemeffizienz, Reduzierung des Energieverbrauchs und Verlängerung der Lebensdauer von Wärmeerzeugern bei. Durch die große Anschlussdimension können hohe Volumenströme realisiert werden, was besonders bei Wärmepumpensystemen von Vorteil ist.Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und optimalen thermischen Eigenschaften ist dieser Pufferspeicher eine investitionssichere Wahl für private und gewerbliche Heizsysteme.


Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 200 Liter
Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 200 LiterDer Pufferspeicher ist eine leistungsfähige und zuverlässige Lösung zur effizienten Speicherung und Verteilung von Wärmeenergie in modernen Heizsystemen. Er eignet sich ideal für Heizungsanlagen mit Festbrennstoffkesseln, Öl- und Gaskesseln, Wärmepumpen sowie Elektrokesseln und trägt wesentlich zur Stabilisierung des Heizkreislaufs bei.Durch seine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten kann der Speicher flexibel in verschiedene Heizsysteme integriert werden. Besonders in Kombination mit Wärmeerzeugern, die nicht kontinuierlich arbeiten – wie Festbrennstoffkessel oder Wärmepumpen – sorgt der Pufferspeicher für eine gleichmäßige Wärmezufuhr, reduziert Einschaltzyklen und steigert dadurch die Effizienz sowie die Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage.Effiziente Wärmespeicherung mit minimalen VerlustenEines der herausragenden Merkmale des Pufferspeichers ist seine exzellente Wärmedämmung. Die 50 mm starke Isolierschicht aus Polyurethanschaum gewährleistet eine optimale Speicherung der Wärmeenergie und minimiert Wärmeverluste. Dadurch bleibt die gespeicherte Wärme über lange Zeiträume erhalten, was zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs führt.Die Außenhülle des Speichers ist mit einer widerstandsfähigen grauen Schutzbeschichtung versehen, die ihn vor äußeren Einflüssen schützt und seine Lebensdauer verlängert. Der Pufferspeicher ist für den vertikalen Betrieb konzipiert und eignet sich sowohl für Heizwasser als auch für die Speicherung von Kühlwasser mit Temperaturen zwischen 7 und 12°C.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenGeeignet für alle Heizungsanlagen – kompatibel mit Festbrennstoff-, Öl-, Gas-, Elektro- und WärmepumpensystemenFlexible Integration – dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten kann der Speicher in verschiedene Heizsysteme eingebunden werdenEffiziente Wärmespeicherung – die hochwertige Polyurethan-Isolierung sorgt für minimalen EnergieverlustHohe Belastbarkeit – gefertigt aus robustem Qualitätsstahl S235JR mit präzisem automatischem Schweißverfahren für höchste StabilitätEinfache Installation – durch die kompakte Bauweise und optimierte Anschlüsse ist der Einbau unkompliziertAuch für Kühlwasser geeignet – kann zur Speicherung von Kaltwasser im Temperaturbereich von 7 bis 12°C genutzt werdenLanglebig und wartungsarm – die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer bei minimalem WartungsaufwandOptimale Unterstützung für HeizsystemeDer Pufferspeicher ermöglicht eine effiziente und bedarfsgerechte Wärmeversorgung in Heizungsanlagen. Besonders bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, wie Wärmepumpen oder Holzvergaserheizungen, spielt er eine entscheidende Rolle.Wärmepumpen arbeiten am effizientesten, wenn sie über längere Zeiträume mit möglichst konstantem Betrieb laufen. Durch die Zwischenspeicherung der erzeugten Wärme im Pufferspeicher kann die Wärmepumpe in einem optimalen Leistungsbereich arbeiten, anstatt häufig an- und abzuschalten. Dies reduziert den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer der Anlage.Bei Festbrennstoffkesseln sorgt der Pufferspeicher für eine effektive Nutzung der erzeugten Wärme, indem überschüssige Energie zwischengespeichert und später abgerufen wird. Das verhindert unnötige Wärmeverluste und sorgt für eine gleichmäßige Raumtemperatur.Technische DatenEigenschaft WertKapazität 200 LiterMax. Betriebstemperatur 95°CMax. Betriebsdruck 3 barIsolierung 50 mm PolyurethanschaumDurchmesser mit Isolierung 607 mmDurchmesser ohne Isolierung 500 mmHöhe des Speichers / Diagonale 1306 mm / 1395 mmWasserablass (h1) 75 mmAnschluss (h2) 323 mmSensor 1 (h3) 323 mmAnschluss (h4) 323 mmAnschluss (h5) 561 mmSensor 2 (h6) 561 mmAnschluss (h7) 561 mmAnschluss (h8) 799 mmSensor 3 (h9) 799 mmAnschluss (h10) 799 mmAnschluss (h11) 1037 mmSensor 4 (h12) 1037 mmAnschluss (h13) 1037 mmEntlüftung (h14) 1291 mmGewicht (leer) 49 kgAnschlussmöglichkeitenAnschluss GrößeWasserablauf Rp 1 1/2”Anschluss Rp 1 1/2”Temperatursensor Rp 1/2”Entlüftung Rp 1 1/2”Nachhaltige und effiziente HeizlösungMit dem Pufferspeicher entscheiden Sie sich für eine energieeffiziente, umweltfreundliche und nachhaltige Lösung zur Optimierung Ihrer Heizungsanlage. Die hochwertige Verarbeitung, flexible Einbindungsmöglichkeiten und ausgezeichnete Isolierung machen ihn zu einer idealen Wahl für private und gewerbliche Heizsysteme.Durch die Speicherung überschüssiger Wärmeenergie trägt der Speicher dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und Heizkosten zu reduzieren. Zudem werden durch eine optimierte Betriebsweise der Heizquelle CO₂-Emissionen gesenkt, was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und seiner robusten Bauweise bietet der Pufferspeicher eine langfristige Lösung für effizientes und wirtschaftliches Heizen.


200 bis 1.000 Liter Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizung Wärmepumpe BHKW
Heizungspufferspeicher ohne Wärmetauscher 200L - 1.000 LiterDie ZEWO ECO-PS Heizungspufferspeicher sind eine hocheffiziente Lösung zur Optimierung von Heizungsanlagen. Sie wurden speziell entwickelt, um überschüssige Wärmeenergie aus dem Heizsystem zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Dadurch wird die Effizienz des Heizsystems verbessert, der Energieverbrauch gesenkt und eine gleichmäßige Wärmeversorgung gewährleistet.Mit einem Speichervolumen von 200 bis 1.000 Litern bieten die Pufferspeicher ausreichend Kapazität für verschiedene Heizsysteme und ermöglichen eine flexible Nutzung. Sie eignen sich ideal für Zentralheizungen mit Öl-, Gas-, Festbrennstoffkesseln, Wärmepumpen oder Elektrokesseln. Durch den Einsatz eines zusätzlichen Wärmetauschers können die Speicher auch mit einer Solaranlage kombiniert werden, um erneuerbare Energien optimal zu nutzen.Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung. Jeder Speicher ist für den Betrieb in vertikaler Position konzipiert und besteht aus hochwertigen Materialien, die für maximale Haltbarkeit und Sicherheit sorgen.Technische Eigenschaften & Vorteile✅ Effiziente Wärmespeicherung: Der Pufferspeicher hält die Wärme über lange Zeiträume und verbessert die Effizienz der Heizungsanlage.✅ Hochwertige Wärmedämmung: Eine Schicht aus CFC-freiem Polyurethan-Hartschaum (PU) mit einem PVC-Mantel sorgt für hervorragende Isolierung und minimiert Wärmeverluste.✅ Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Heizsysteme, von Gas- und Ölheizungen bis hin zu Wärmepumpen und Festbrennstoffkesseln.✅ Solarkompatibel: Durch den Anschluss eines Wärmetauschers kann der Speicher in ein Solarheizsystem integriert werden.✅ Flexibel erweiterbar: Mehrere Pufferspeicher können miteinander verbunden werden, um die Speicherkapazität an individuelle Bedürfnisse anzupassen.✅ Verwendbar für Kühlwasser: Kann bei entsprechender Isolierung auch zur Speicherung von Kühlwasser mit einer Temperatur von 7-12 °C genutzt werden.✅ Hoher Betriebsdruck & Temperaturbeständigkeit:Betriebsdruck des Puffers: 3 barBetriebsdruck des Wärmetauschers (optional): 16 barMaximale Betriebstemperatur des Puffers: 95 °CMaximale Betriebstemperatur des Wärmetauschers (optional): 110 °CEinsatzmöglichkeiten & Anwendungsbereiche🔹 Optimierung der Heizungsanlage: Pufferspeicher helfen, die Wärme gleichmäßig zu verteilen und die Effizienz des Systems zu erhöhen.🔹 Integration erneuerbarer Energien: Perfekte Ergänzung für Solarthermie- oder Wärmepumpensysteme, um die Nutzung nachhaltiger Energie zu maximieren.🔹 Energieeinsparung & Kostenreduktion: Reduziert die Anzahl der Brennerstarts, was zu einer längeren Lebensdauer der Heizgeräte und geringeren Betriebskosten führt.🔹 Flexibel anpassbar: Kann in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbegebäuden und Industrieanlagen eingesetzt werden.Fazit:Die ZEWO ECO-PS Serie ist eine effiziente und langlebige Lösung zur Speicherung von Wärmeenergie. Sie trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken, Heizkosten zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Dank der hochwertigen Isolierung und robusten Konstruktion bietet jeder Heizungspufferspeicher eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung.Lieferumfang✔ ZEWO ECO-PS Heizungspufferspeicher ohne Wärmetauscher✔ Hochwertige Wärmedämmung mit PVC-Mantel✔ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für eine einfache Integration✔ Bedienungs- und Wartungsanleitung 📦 Der Versand erfolgt auf Palette per Spedition direkt durch den Hersteller - Anlieferzeit ca. 5 - 8 WerktageTechnische Daten: Speicherinhalt: 200 Liter 300 Liter 500 Liter 800 Liter 1.000 Liter Speicher Kapazität: 200 Liter 300 Liter 500 Liter 734 Liter 856 Liter Max. Betriebsdruck: 3 bar Max. Betriebstemperatur: 95 °C Material: S235JR Konstruktionsstahl Isolierung: 50 mm Polyurethanschaum 80 mm Polystyrol + Wolle Isolierung abnehmbar: Nein Wasserabfluss: 1 1/2 Zoll Innengewinde - Anschluss 1: 1 1/2 Zoll Innengewinde Anschluss 2: - 1 Zoll Innengewinde Sensor: 1/2 Zoll Innengewinde Entlüftung: 1 1/2 Zoll Innengewinde Elektrischer Heizstab: - 1 1/2 Zoll Innengewinde Jetzt bestellen und die Vorteile eines hocheffizienten Heizungspufferspeichers nutzen!


TWL Wandhängender Pufferspeicher 30-100 Liter – Hydraulische Weiche mit 180° Muffenanordnung
Kompakter Wand-Pufferspeicher – Effiziente Systemtrennung für WärmepumpenDer wandhängende TWL Pufferspeicher ist die perfekte Lösung für den platzsparenden Einsatz als hydraulische Weiche in modernen Heizsystemen mit Wärmepumpe. Mit einem Volumen von 30 bis 100 Litern eignet sich dieser Speicher ideal für kleinere und mittlere Anlagen – insbesondere in beengten Technikräumen oder bei wandnaher Installation.Produktvorteile im ÜberblickDer TWL Pufferspeicher dient als kompakte hydraulische Weiche für Wärmepumpenanlagen.Dank der Wandhalterung lässt sich der Speicher platzsparend vertikal montieren.Die 180° Muffenanordnung bei 50-100 Liter Varianten ermöglicht eine einfache, systematische Anbindung.Innen offen konstruiert, erlaubt der Speicher eine Durchmischung bei der Kreisläufe ohne Druckstörung.Die fest aufgeschäumte PU-Isolierung sorgt für gute Dämmwerte und minimiert Wärmeverluste.Robuste Bauweise aus Qualitätsstahl garantiert Langlebigkeit und Betriebssicherheit.Bis zu 8 Anschlüsse á 1 1/2" IG bieten maximale Flexibilität bei der Installation.Ideal zur Kombination mit Wärmepumpen, Heizkreisen und Frischwasserstationen.Präzise Temperaturführung durch durchdachte KonstruktionDie hydraulische Weiche funktioniert als strömungstechnische Trennung zwischen Wärmepumpe und Heizkreis. Dabei werden:Links oben/unten Vor- und Rücklauf der Wärmepumpe angeschlossen.Rechts oben/unten Vor- und Rücklauf der Heizkreise.Durch das offene Innenvolumen können sich die beiden Wasserströme mischen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen – das Ergebnis: Stabiler Betrieb, optimierte Vorlauftemperatur und effizienter Energieeinsatz.Hochwertiger Aufbau & MontagefreundlichkeitDer Speicher besteht aus robustem Qualitätsstahl (S235JR+AR) und ist innen roh, außen mit einem weißen Blechmantel verkleidet. Die PU-Hartschaumisolierung ist fest aufgeschäumt, nicht abnehmbar und bietet gute Dämmwerte.Besonders praktisch ist die Wandhalterung für vertikale Montage – ideal bei beengten Platzverhältnissen.Durchdachte Anschlüsse & VariantenvielfaltMit bis zu 8 Anschlüssen à 1 ½" IG, Fühlermuffen und einem Entlüftungsauslass ist der Speicher optimal ausgestattet für individuelle Systemlösungen. Die Muffenanordnung im 180° Winkel (bei 50–100 L) erleichtert die Integration erheblich.Kompakter Wand-Pufferspeicher – Effiziente Systemtrennung für WärmepumpenDer wandhängende TWL Pufferspeicher ist die perfekte Lösung für den platzsparenden Einsatz als hydraulische Weiche in modernen Heizsystemen mit Wärmepumpe. Mit einem Volumen von 30 bis 100 Litern eignet sich dieser Speicher ideal für kleinere und mittlere Anlagen – insbesondere in beengten Technikräumen oder bei wandnaher Installation.Produktvorteile im ÜberblickDer TWL Pufferspeicher dient als kompakte hydraulische Weiche für Wärmepumpenanlagen.Dank der Wandhalterung lässt sich der Speicher platzsparend vertikal montieren.Die 180° Muffenanordnung bei 50-100 Liter Varianten ermöglicht eine einfache, systematische Anbindung.Innen offen konstruiert, erlaubt der Speicher eine Durchmischung bei der Kreisläufe ohne Druckstörung.Die fest aufgeschäumte PU-Isolierung sorgt für gute Dämmwerte und minimiert Wärmeverluste.Robuste Bauweise aus Qualitätsstahl garantiert Langlebigkeit und Betriebssicherheit.Bis zu 8 Anschlüsse á 1 1/2" IG bieten maximale Flexibilität bei der Installation.Ideal zur Kombination mit Wärmepumpen, Heizkreisen und Frischwasserstationen.Präzise Temperaturführung durch durchdachte KonstruktionDie hydraulische Weiche funktioniert als strömungstechnische Trennung zwischen Wärmepumpe und Heizkreis. Dabei werden:Links oben/unten Vor- und Rücklauf der Wärmepumpe angeschlossen.Rechts oben/unten Vor- und Rücklauf der Heizkreise.Durch das offene Innenvolumen können sich die beiden Wasserströme mischen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen – das Ergebnis: Stabiler Betrieb, optimierte Vorlauftemperatur und effizienter Energieeinsatz.Hochwertiger Aufbau & MontagefreundlichkeitDer Speicher besteht aus robustem Qualitätsstahl (S235JR+AR) und ist innen roh, außen mit einem weißen Blechmantel verkleidet. Die PU-Hartschaumisolierung ist fest aufgeschäumt, nicht abnehmbar und bietet gute Dämmwerte.Besonders praktisch ist die Wandhalterung für vertikale Montage – ideal bei beengten Platzverhältnissen.Durchdachte Anschlüsse & VariantenvielfaltMit bis zu 8 Anschlüssen à 1 ½" IG, Fühlermuffen und einem Entlüftungsauslass ist der Speicher optimal ausgestattet für individuelle Systemlösungen. Die Muffenanordnung im 180° Winkel (bei 50–100 L) erleichtert die Integration erheblich.Verfügbare Größen & technische Daten Bezeichnung Volumen Durchmesser Höhe PU-Isolierung ErP-Label Fühlermuffen Anschlüsse Max. Betriebsdruck Temperatur max./min. Wärmeverlust bei Nullast Gewicht P.030WP ca. 30 Liter 392 mm 570 mm 34 mm B 1 × ½" IG 4 × 1½" IG 6 bar 95 / 4 °C 32,1 W 13,6 kg P.050WP ca. 50 Liter 392 mm 808 mm 34 mm C 2 × ½" IG 8 × 1½" IG 6 bar 95 / 4 °C 49,6 W 19,1 kg P.080WP ca. 80 Liter 475 mm 845 mm 32 mm C 2 × ½" IG 8 × 1½" IG 6 bar 95 / 4 °C 53,8 W 25,2 kg P.100WP ca. 100 Liter 475 mm 985 mm 32 mm C 2 × ½" IG 8 × 1½" IG 6 bar 95 / 4 °C 61,3 W 28,6 kg Hinweis: Die angegebene Bezeichnung g (z.B. "P.050WP") entspricht nicht dem tatsächlichen Wasserinhalt, sondern dient der Typenkennzeichnung.


Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 300 Liter
Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme BHKW, Wärmepumpen - 300 LiterDer Pufferspeicher ist eine leistungsfähige und zuverlässige Lösung zur effizienten Speicherung und Verteilung von Wärmeenergie in modernen Heizsystemen. Er eignet sich ideal für Heizungsanlagen mit Festbrennstoffkesseln, Öl- und Gaskesseln, Wärmepumpen sowie Elektrokesseln und trägt wesentlich zur Stabilisierung des Heizkreislaufs bei.Durch seine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten kann der Speicher flexibel in verschiedene Heizsysteme integriert werden. Besonders in Kombination mit Wärmeerzeugern, die nicht kontinuierlich arbeiten – wie Festbrennstoffkessel oder Wärmepumpen – sorgt der Pufferspeicher für eine gleichmäßige Wärmezufuhr, reduziert Einschaltzyklen und steigert dadurch die Effizienz sowie die Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage.Effiziente Wärmespeicherung mit minimalen VerlustenEines der herausragenden Merkmale des Pufferspeichers ist seine exzellente Wärmedämmung. Die 50 mm starke Isolierschicht aus Polyurethanschaum gewährleistet eine optimale Speicherung der Wärmeenergie und minimiert Wärmeverluste. Dadurch bleibt die gespeicherte Wärme über lange Zeiträume erhalten, was zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs führt.Die Außenhülle des Speichers ist mit einer widerstandsfähigen grauen Schutzbeschichtung versehen, die ihn vor äußeren Einflüssen schützt und seine Lebensdauer verlängert. Der Pufferspeicher ist für den vertikalen Betrieb konzipiert und eignet sich sowohl für Heizwasser als auch für die Speicherung von Kühlwasser mit Temperaturen zwischen 7 und 12°C.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenGeeignet für alle Heizungsanlagen – kompatibel mit Festbrennstoff-, Öl-, Gas-, Elektro- und WärmepumpensystemenFlexible Integration – dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten kann der Speicher in verschiedene Heizsysteme eingebunden werdenEffiziente Wärmespeicherung – die hochwertige Polyurethan-Isolierung sorgt für minimalen EnergieverlustHohe Belastbarkeit – gefertigt aus robustem Qualitätsstahl S235JR mit präzisem automatischem Schweißverfahren für höchste StabilitätEinfache Installation – durch die kompakte Bauweise und optimierte Anschlüsse ist der Einbau unkompliziertAuch für Kühlwasser geeignet – kann zur Speicherung von Kaltwasser im Temperaturbereich von 7 bis 12°C genutzt werdenLanglebig und wartungsarm – die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer bei minimalem WartungsaufwandOptimale Unterstützung für HeizsystemeDer Pufferspeicher ermöglicht eine effiziente und bedarfsgerechte Wärmeversorgung in Heizungsanlagen. Besonders bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, wie Wärmepumpen oder Holzvergaserheizungen, spielt er eine entscheidende Rolle.Wärmepumpen arbeiten am effizientesten, wenn sie über längere Zeiträume mit möglichst konstantem Betrieb laufen. Durch die Zwischenspeicherung der erzeugten Wärme im Pufferspeicher kann die Wärmepumpe in einem optimalen Leistungsbereich arbeiten, anstatt häufig an- und abzuschalten. Dies reduziert den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer der Anlage.Bei Festbrennstoffkesseln sorgt der Pufferspeicher für eine effektive Nutzung der erzeugten Wärme, indem überschüssige Energie zwischengespeichert und später abgerufen wird. Das verhindert unnötige Wärmeverluste und sorgt für eine gleichmäßige Raumtemperatur.Technische DatenEigenschaft WertKapazität 300 LiterMax. Betriebstemperatur 95°CMax. Betriebsdruck 3 barIsolierung 50 mm PolyurethanschaumDurchmesser mit Isolierung 657 mmDurchmesser ohne Isolierung 550 mmHöhe des Speichers / Diagonale 1462 mm / 1557 mmWasserablass (h1) 75 mmAnschluss (h2) 272 mmSensor 1 (h3) 272 mmAnschluss (h4) 272 mmAnschluss (h5) 594 mmSensor 2 (h6) 594 mmAnschluss (h7) 594 mmAnschluss (h8) 916 mmSensor 3 (h9) 916 mmAnschluss (h10) 916 mmAnschluss (h11) 1238 mmSensor 4 (h12) 1238 mmAnschluss (h13) 1238 mmEntlüftung (h14) 1448 mmGewicht (leer) 60 kgAnschlussmöglichkeitenAnschluss GrößeWasserablauf Rp 1 1/2”Anschluss Rp 1 1/2”Temperatursensor Rp 1/2”Entlüftung Rp 1 1/2”Nachhaltige und effiziente HeizlösungMit dem Pufferspeicher entscheiden Sie sich für eine energieeffiziente, umweltfreundliche und nachhaltige Lösung zur Optimierung Ihrer Heizungsanlage. Die hochwertige Verarbeitung, flexible Einbindungsmöglichkeiten und ausgezeichnete Isolierung machen ihn zu einer idealen Wahl für private und gewerbliche Heizsysteme.Durch die Speicherung überschüssiger Wärmeenergie trägt der Speicher dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und Heizkosten zu reduzieren. Zudem werden durch eine optimierte Betriebsweise der Heizquelle CO₂-Emissionen gesenkt, was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und seiner robusten Bauweise bietet der Pufferspeicher eine langfristige Lösung für effizientes und wirtschaftliches Heizen.


EffectHeater® AC Externer Heizstab 2–6 kW Schnelle Brauchwasser‑ & Heizungsunterstützung 1" IG Legionellen‑Prävention Nachrüstbar für alle Speicher
EffectHeater® AC – Externer Heizstab für effiziente Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung Der EffectHeater® AC ist ein externer Einschraubheizkörper aus hochwertigem Edelstahl V4A, entwickelt für die gezielte und energieeffiziente Erwärmung von Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung. Er eignet sich hervorragend zum Nachrüsten bestehender Speicheranlagen und ist kompatibel mit nahezu allen handelsüblichen Warmwasserspeichern oder Pufferspeichern mit 1"-Innengewinde. Das Besondere an diesem Heizstab ist seine Schichteinspeisung: Anstatt den gesamten Speicherinhalt gleichmäßig zu erwärmen – wie es bei klassischen Heizstäben der Fall ist – konzentriert sich der EffectHeater® AC gezielt auf den oberen Bereich des Speichers. Dort, wo das warme Wasser tatsächlich gebraucht wird – etwa für die Dusche oder die Küche –, steht es dank dieser Technik in sehr kurzer Zeit zur Verfügung. Dadurch verbessert sich der Nutzungskomfort deutlich, und es wird gleichzeitig Energie gespart, da keine vollständige Durchwärmung notwendig ist. So funktioniert der EffectHeater® AC: Der Heizstab wird außen an der Speicherwand in ein dafür vorgesehenes Gewinde eingeschraubt und über zwei kurze Rohrleitungen an den Speicher angeschlossen. Sobald er eingeschaltet wird, erwärmt er das Wasser im integrierten Wärmerohr. Durch den sogenannten Schwerkraftumlauf (auch Thermosiphon-Prinzip genannt) steigt das erwärmte Wasser automatisch nach oben in den Speicher. Gleichzeitig strömt kälteres Wasser von oben in das Wärmerohr zurück. Diese Zirkulation erfolgt ganz ohne Pumpe – rein durch Temperatur- und Dichteunterschiede des Wassers. Diese Methode sorgt dafür, dass der obere Speicherbereich gezielt aufgeladen wird, ohne dass sich das heiße Wasser mit dem kühleren Inhalt darunter vermischt. Das nennt man „einschichten Erwärmung“. Durch diesen Aufbau wird bereits mit einer relativ kleinen Energiemenge ein fühlbarer Effekt erzielt – perfekt für Haushalte, in denen schnelles Warmwasser und hohe Energieeffizienz gleichermaßen wichtig sind. ✅ Die Vorteile des EffectHeater® AC im Überblick: Der Heizstab ermöglicht eine sehr schnelle Warmwasserbereitstellung, da er gezielt die oberste Schicht des Speichers erwärmt – dort, wo das heiße Wasser zuerst entnommen wird. Er eignet sich ideal zur Nachrüstung bestehender Speicher, da er über einen genormten 1"-Anschluss verfügt und keine zusätzliche Pumpe benötigt. Die Legionellenbildung kann durch das schnelle Erreichen von Temperaturen über 60 °C wirksam reduziert werden, was vor allem im Trinkwasserbereich relevant ist. Durch das eingesetzte Edelstahl V4A (1.4404) ist der Heizstab besonders korrosionsbeständig, hygienisch und langlebig, auch bei aggressiven Wasserverhältnissen. Der EffectHeater® AC arbeitet rein schwerkraftbasiert, was ihn sehr effizient, leise und wartungsfrei macht. Er kann sowohl im Brauchwasser- als auch im Heizkreis eingesetzt werden, beispielsweise zur Unterstützung einer Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage. Die Neopor-Isolierung rund um das Heizmodul minimiert Wärmeverluste, was die Gesamtwirkung nochmals verbessert. Mit Leistungsvarianten von 2,0 bis 6,0 kW (230 V oder 400 V) kann der Heizstab je nach Bedarf ausgewählt werden, je nachdem, ob nur Warmwasser oder auch Heizungsunterstützung gewünscht ist.Technische Daten:Leistung:2,0 / 3,0 kW (230 V)Leistung:4,5 / 6,0 kW (400 V)Temperaturregelung: werkseitig voreingestellt 30 - 80 °C (nicht stufenlos)Material Heizstab:Edelstahl V4A (1.4404)Material Dämmung:Neopor-Hartschaum mit IsolierkappeMax. Betriebsdruck:10 barAnschlussgewinde:1 Zoll Innengewinde (EN ISO 228-1)Einbaulänge: ca. 860 mmMedium:Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch bis 50 %Einsatzbereich: Trinkwasserspeicher, Pufferspeicher, Solar- oder HeizungsunterstützungHinweis zur Montage: Der Heizstab sollte vor der Wandmontage eingeschraubt werden. Eine passende Rohrschelle mit Dübeln (Ø 10 mm) für die Wandbefestigung ist im Lieferumfang enthalten.