-
Solarthermie
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Zubehör
- Solarkollektoren
- Montagesysteme
- Montagematerial
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Ventile & Mischer
- Elektroheizstäbe
- Isolierungen
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Panzer- & Flexschläuche
- Klemmverschraubungen
- Kugelhähne
- Druckschalter
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Pressfittings
- PPR Verrohrung
- Fittings
- Dichten
- Heizung
- Umwälzpumpen
- Manometer
- Speicher
- Aktionen
Produkte filtern


Zilmet Zilflex H 105L Heizungs Ausdehnungsgefäß Druckausgleichsgefäß Druckausdehnungsgefäß
Zilmet Zilflex H 105L Heizungs Ausdehnungsgefäß Druckausgleichsgefäß Druckausdehnungsgefäß Das Zilmet Zilflex H 105 Liter Membran-Druckausdehnungsgefäß gehört zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten in geschlossenen Systemen – wie Heizungs-, Solar- und Kälteanlagen. Es dient der Kompensation von Volumenschwankungen, die durch Temperaturveränderungen im Medium entstehen. Dadurch wird ein stabiler Betriebsdruck gewährleistet und die gesamte Anlage vor Überlastung geschützt. Wenn Heizungswasser sich bei Erwärmung ausdehnt, verhindert das Ausdehnungsgefäß gefährliche Druckspitzen, indem es das zusätzliche Volumen aufnimmt. Das Ergebnis: ein sicherer, langlebiger und effizienter Anlagenbetrieb. Typische Anwendungsbereiche Heizungsanlagen gemäß DIN EN 12828 Geschlossene Heizungsanlagen und Kühlsysteme Technische Daten Volumen: 105 Liter Max. Betriebsüberdruck: 6,0 bar Standardvordruck: 2,5 bar (werkseitig eingestellt, anpassbar) Abmessungen: Durchmesser 500mm / Höhe 665mmAnschluss: G 1" AG Max. Anlagentemperatur: -10 °C - 110 °C Max. konstante Membranbelastung: +70 °C Farben: Rot (pulverbeschichtet und hochglänzend)Standgefäß mit Standring Zertifizierungen und Normen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU DIN EN 13831 DIN EN 12976 ENV 12977 (ehemals DIN 4757) EG-Baumusterzertifikat Membrane geprüft nach DIN EN 13831 Besondere Vorteile Zilan N-Membran: Besonders wartungsfreundlich und langlebig Einfache Installation: Montage ohne Spezialwerkzeug möglich Werkseitig voreingestellter Vordruck: 2,5 bar – individuell anpassbar Hohe Belastbarkeit: Geeignet für bis zu 6 bar Betriebsdruck Normgerechte Sicherheit: Vollständige Einhaltung aller relevanten europäischen Normen Langlebig & robust: Für dauerhafte Temperaturen bis zu 110 °C ausgelegt Dimensionierungsempfehlung Die passende Größe des Ausdehnungsgefäßes kann überschlägig auf Basis des Puffervolumens berechnet werden. Als Faustregel gilt: Gefäßvolumen = 10–15 % des Speichervolumens. Praxistipp Passen Sie den Vordruck bei Bedarf an Ihre Anlage an. Für Wartung, Kontrolle oder Austausch empfiehlt sich der zusätzliche Einsatz eines Kappenventils, das separat mitbestellt werden kann.


3/4 Zoll AUTOCLOSE-LUFTABSCHEIDER - Universal - SpiroVent Solar bis 180°
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose SOLAR – 3/4 ZollOptimale Effizienz für Ihre Solaranlage! ☀️Solaranlagen sind eine nachhaltige und effiziente Energiequelle, doch Luft in der Anlage kann zu erheblichen Problemen führen. Eingeschlossene Luftbläschen beeinträchtigen die Wärmeübertragung, verursachen Störungen und verkürzen die Lebensdauer der Anlage. Mit dem SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose SOLAR erhalten Sie eine innovative Lösung zur Luftabscheidung, die speziell für den Einsatz in hochtemperaturbeständigen Solarsystemen entwickelt wurde.Warum ist Luft in Solaranlagen ein Problem?Anders als Wasser hat Solarflüssigkeit (meist mit Glykol versetzt) eine höhere Viskosität, was bedeutet, dass Luftblasen deutlich langsamer aufsteigen. Diese Blasen verbleiben im System und führen zu:✅ Erhöhtem Verschleiß: Bauteile wie Pumpen und Wärmetauscher werden durch Lufteinschlüsse zusätzlich belastet.✅ Effizienzverlusten: Eingeschlossene Luft verhindert eine optimale Wärmeübertragung und reduziert die Leistung.✅ Häufigeren Störungen & Wartungen: Unregelmäßiger Betrieb und Stillstände erhöhen den Wartungsaufwand und Kosten.✅ Gefahr des Ausdampfens: Bei zu hohen Temperaturen kann Luft entweichen und das System instabil machen.Die Lösung: SpiroVent Solar mit AutoClose-TechnologieDer SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose SOLAR entfernt zuverlässig Luft und Mikroblasen aus der Solarflüssigkeit, sorgt für einen störungsfreien Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Anlage.Funktionsweise des SpiroVent AutoClose SOLARDas Herzstück des SpiroVent ist ein speziell entwickeltes Rohr mit aufgelötetem Kupferdrahtgeflecht. Dieses Geflecht sorgt dafür, dass selbst kleinste Mikrobläschen im Hauptstrom gebremst und effizient abgeschieden werden. Die gesammelte Luft wird anschließend über eine Luftkammer und ein automatisches Ventil sicher aus dem System entfernt.AutoClose-Technologie: Intelligente Entlüftung für maximale SicherheitDank der patentierten AutoClose-Funktion wird das Entlüftungsventil automatisch geschlossen, sobald die Temperatur im System den Siedepunkt überschreitet. Dadurch wird verhindert, dass Luft oder Dampf entweicht, was das Risiko des Ausdampfens deutlich reduziert.Sobald die Temperatur wieder auf ein sicheres Niveau sinkt, öffnet sich das Ventil erneut und die Entlüftung setzt sich automatisch fort.Das bedeutet:✔ Kontinuierliche, intelligente Entlüftung an der optimalen Stelle im System✔ Kein Risiko für unerwünschtes Austreten von Dampf oder Flüssigkeit✔ Verhindert unbeabsichtigte Stagnation der Solarflüssigkeit✔ Kein Absperrventil oder manuelle Eingriffe erforderlichEinfache Installation & flexible PlatzierungDer SpiroVent AutoClose SOLAR kann sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden.Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftabscheidern muss er nicht zwingend an der höchsten Stelle des Systems montiert werden. Die Luft wird effizient dort entfernt, wo sie entsteht – direkt nach dem Austritt aus dem Solarkollektor oder Heizkessel.✅ Flexibler Anschluss: 3/4 Zoll✅ Platzsparendes Design: Kompakte Bauweise für einfache Nachrüstung✅ Für neue & bestehende Solarsysteme geeignetDie Vorteile auf einen Blick🌞 Speziell für Solaranlagen entwickelt – Hält extremen Temperaturen (bis zu 180 °C) und hohen Drücken (bis zu 10 bar) stand.💨 Effektive Luftabscheidung – Entfernt zuverlässig Luftblasen und verhindert Störungen sowie Effizienzverluste.🔧 Reduzierter Wartungsaufwand – Geringerer Verschleiß und weniger Stillstandzeiten durch eine konstante, zuverlässige Entlüftung.💦 Kein Trockenlaufen – Die Solarflüssigkeit bleibt intakt, ohne dass Luft oder Dampf austreten kann.📏 Horizontale & vertikale Montage möglich – Flexible Platzierung, kein zwingender Einbau an der höchsten Stelle notwendig.🔄 Automatische Entlüftung – Dank der AutoClose-Funktion entfällt die manuelle Entlüftung.🔒 Langlebig & robust – Hochwertiges Messinggehäuse für maximale Widerstandsfähigkeit.⏳ 5 Jahre Herstellergarantie – Für zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit.Technische Daten:✔ Material: Gehäuse aus Messing✔ Temperaturbereich: 0 °C – 180 °C✔ Betriebsdruck: 0 – 10 bar✔ Anschluss: 3/4" Innengewinde✔ Höhe: 191 mm✔ Länge: 153 mmFazit: Die beste Lösung für effiziente SolarsystemeDer SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose SOLAR sorgt für eine dauerhaft luftfreie Solaranlage und steigert die Effizienz erheblich. Dank seiner innovativen AutoClose-Technologie bietet er ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistung und Komfort – ohne manuelle Eingriffe oder zusätzlichen Wartungsaufwand.✅ Optimieren Sie jetzt Ihre Solaranlage mit dem SpiroVent AutoClose SOLAR und profitieren Sie von maximaler Effizienz und Langlebigkeit!📦 Jetzt bestellen und von einer störungsfreien Solaranlage profitieren!


TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung – 8 kW – Heizstab für Speicher mit Thermostat & Temperaturbegrenzer
TWL 8 kW Elektroheizstab mit Isoliertrennung – Effiziente & korrosionssichere Zusatzheizung für Speicheranlagen Der TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung ist die ideale Ergänzung für Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher – sei es zur Warmwasserbereitung im Haushalt, als Zusatzheizung oder in Verbindung mit regenerativen Energiequellen. Mit seinen leistungsstarken Heizelementen aus Edelstahl (Werkstoff 1.4876), dem integrierten Thermostat sowie dem ST-Temperaturbegrenzer bietet dieser Heizstab maximale Effizienz und Sicherheit. Dank der Isoliertrennung besteht keine leitende Verbindung zwischen den Heizelementen und dem Speichermedium – so wird die elektrochemische Korrosion signifikant reduziert. Der integrierte Schutzstromableitwiderstand sorgt dafür, dass sich Kalk und Kesselstein deutlich langsamer ablagern, was die Lebensdauer des Heizstabs verlängert und die Effizienz erhöht. Der Temperaturbereich ist über den eingebauten Thermostat stufenweise zwischen 30 °C und 85 °C einstellbar. Der Heizstab ist für den waagerechten Einbau in emaillierten Speichern vorgesehen und eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Die Montage erfolgt über ein 1 ½" Außengewinde mit Flachdichtung. ✅ Produktvorteile Der TWL Elektroheizstab eignet sich für die Beheizung von Trinkwasser- und Pufferspeichern. Durch die Isoliertrennung wird die elektrochemische Spannungsreihe unterbrochen, was Korrosion verhindert. Ein integrierter Schutzstromableitwiderstand verzögert effektiv die Verkalkung der Heizelemente. Das Gerät besitzt einen einstellbaren Thermostat von 30 °C bis 85 °C für flexible Temperaturregelung. Ein ST-Temperaturbegrenzer schützt zuverlässig vor Überhitzung. Die drei u-förmigen Heizelemente bestehen aus hochwertigem Edelstahl (1.4876). Die Montage erfolgt einfach über ein genormtes 1 ½" Außengewinde.Dank kompakter Bauweise eignet sich das Gerät auch für begrenzte Platzverhältnisse. Der Heizstab ist ideal als Zusatzheizung für Solarthermieanlagen oder alternativ betriebene Speicher. Einbau und technische Details: Die TWL AC-Heizstäbe sind nicht stufenlos regelbar und für die Nutzung von PV-Überschussstrom nicht geeignet*.Beachten Sie die Einbaulänge des Heizstabes und vergleichen diese mit dem Datenblatt Ihres Wärmespeichers.Die Elektroheizstäbe werden ohne Dichtung ausgeliefert, da zur Abdichtung am gewinde am besten Hanf oder Gewindedichtfaden geeignet ist.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust! Technische Daten: Spannung: 400 VLeistung: 8,0 kWEintauchtiefe Länge: 710 mmHeizelemente: Edelstahl 1.4876, u-förmig gebogenBetriebsart: Nicht für Dauerbetrieb geeignetEinbau: Waagerecht, in emaillierte SpeicherGewindeanschluss: 1 ½" AußengewindeTemperaturregelung: 30 °C bis 85 °C (Thermostat, stufenweise einstellbar)Temperaturbegrenzer: STB – Sicherheits-TemperaturbegrenzerKorrosionsschutz: Isoliertrennung & Schutzstromableitwiderstand*Warum ein nicht regelbarer Elektroheizstab mit integriertem Thermostat ungeeignet für die PV-Überschussnutzung ist Was macht ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat? Dieser Heizstab schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr. Der Heizstab arbeitet also binär: Ein/Aus, volle Leistung oder nichts – nicht stufenlos. Was passiert bei PV-Überschussregelung? Die PV-Überschussregelung möchte den verfügbaren überschüssigen Solarstrom in variabler Menge in den Heizstab einspeisen. Dazu wird oft ein Leistungssteller oder ein smarter Regler (z. B. mit PWM, Phasenanschnitt oder 0–10 V-Signal) genutzt. Die Idee ist: Nicht immer 100 % Leistung, sondern genau so viel, wie gerade überschüssig produziert wird – zum Beispiel 750 W bei 800 W Überschuss. Warum funktioniert das mit einem nicht regelbaren Thermostat-Heizstab nicht? Thermostat blockiert die Einspeisung: Wenn der Thermostat ausschaltet, ist der Heizstab elektrisch unterbrochen – auch wenn PV-Überschuss da ist → kein Stromfluss möglich. Kein stufenweiser Betrieb: Der Heizstab kann nicht moduliert werden. Es gibt nur: volle Leistung (z. B. 2 kW) oder aus. Eine PV-Regelung könnte also keine 300 W einspeisen, wenn nur diese Leistung zur Verfügung steht. Thermostat und PV-Regelung "streiten" sich: Beide wollen den Heizstab regeln – der Thermostat macht lokale Temperaturabschaltung, der PV-Regler will Leistung anpassen. Das führt zu Konflikten und ineffizientem Betrieb (z. B. kein Heizbetrieb bei PV-Überschuss, obwohl Energie verfügbar wäre). Was ist stattdessen nötig? Ein leistungsmodulierbarer Heizstab, z. B.: Ein einfacher, ohne Regelung, der von einem externen PV-Manager gesteuert wird (z. B. MyPV AC•THOR, Smartfox, EGO Power Controller). Oder ein leistungsregelbarer Heizstab mit externer Regelungseinheit (z. B. über 0–10 V, Modbus, WLAN etc.). Fazit: Ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat ist ungeeignet für PV-Überschussnutzung, weil: der Thermostat eigenständig abschaltet, keine stufenlose Leistungsaufnahme möglich ist, und keine Zusammenarbeit mit PV-Reglern erfolgt. Für PV-Überschussnutzung brauchst du einen Heizstab mit regelbarem Thermostat, der extern geregelt werden kann – idealerweise mit Leistungsmodulation.


MAXIVAREM LR CE 600L / 700L / 1000L Heizungs-Ausdehnungsgefäß Standgefäß Druckausdehnungsgefäß
600 Liter / 700 Liter / 1000 Liter Maxivarem LR CE - Heizungs-AusdehnungsgefäßDas optimale Membran-Druckausdehnungsgefäß für professionelle Heizungsanlagen und BoilerDie Maxivarem LR CE Ausdehnungsgefäße sind essenzielle Bestandteile moderner Warmwasserbereitungsanlagen. Sie dienen dazu, Druckschwankungen auszugleichen, die durch Erwärmung des Wassers entstehen, und schützen dadurch die Anlage vor potenziellen Schäden.Funktionsweise: Beim Erwärmen dehnt sich Wasser aus, wodurch das Volumen zunimmt und der Druck im System steigt. Das Ausdehnungsgefäß nimmt dieses überschüssige Volumen auf und hält den Druck innerhalb sicherer Grenzen.Vorteile:Einsatzbereich: Geeignet für Heizungsanlagen, Warmwasserboiler, Elektropumpen, Wasserschlagschutzsysteme und Warmwasserbereitungsanlagen.Einfache Installation: Kein Spezialwerkzeug erforderlich.Vordruck: Werkseitig auf 1,5 bar eingestellt; anpassbar.Hochbelastbar: Maximaler Druck von 5 bar, Temperaturbeständigkeit bis 99 °C.Sicherheit: TÜV-zertifiziert.Qualität: Made in Italy mit über 50 Jahre Erfahrung in der DruckbehälterfertigungTechnische Hinweise*:Einbauempfehlung:Installieren Sie das Gefäß stehend.Vordruck anpassen:Stellen Sie den Vordruck passend zum spezifischen Anlagendruck ein (nicht unter 1 bar).Der Vordruck sollte mindestens einmal jährlich überprüft werden.Einsatzbereich:Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.Verwenden Sie nur sauberes Wasser; installieren Sie bei Bedarf einen Filter.Technische Daten:Material Ausdehnungsgefäß: Epoxidbeschichteter StahlMaterial Flansch:verzinkter StahlMaterial Membran:EPDM; austauschbarVordruck:1,5 barMaximaler Druck:6 barTemperaturbereich:-10 °C bis 99 °CFarbe:RotFüße:Ja Anschluss: Durchmesser: Höhe:600 Liter: 1 1/2 Zoll AG oben 790 mm 1.525 mm700 Liter: 1 1/2 Zoll AG oben 790 mm 1.635 mm1.000 Liter: 2 Zoll AG oben 930 mm 1.913 mmWichtige Information zu Versand:Der Versand erfolgt auf Palette per Spedition direkt durch den Hersteller - Lieferzeit ca. 10 - 15 Werktage*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.