Produktinformationen "Resol Refraktometer-Set zur Bestimmung des Eisflockenpunktes"
Resol Refraktometer-Set zur Bestimmung des Eisflockenpunktes
Mit 1-2 Tropfen der Prüfflüssigkeit bestimmt das Handrefraktometer den Eisflockenpunkt von Wasser-Propylenglykol-, Wasser-Ethylenglykol- und Wasser-Ethanolgemischen und den Brechungsindex von beliebigen Flüssigkeiten.
Der Eisflockenpunkt (Cloud Point)
Ein Frostschutzgemisch wird beim Abkühlen bis hin zum Gefrierpunkt nicht schlagartig bei einer bestimmten Temperatur gefrieren, sondern der Vorgang des Gefrierens ist ein kontinuierlicher – d.h.: das Gemisch bildet bei einer bestimmten Temperatur (=Eisflockenpunkt, Cloud Point) die ersten Eiskristalle, und es entsteht dann eine immer zähflüssigere Masse, die dann bei einer entsprechend tieferen Temperatur (=Stockpunkt, Pour Point) vollkommen gefroren ist. Der bei den meisten Refraktometern verwendete Kälteschutzpunkt (Frost Point) liegt in dem Bereich, wo die Frostschutzflüssigkeit bereits eine zähflüssige Masse (plumpbarer Eisbrei) und somit für Anwendungen im Solar- oder Wärmepumpenbereich nicht mehr geeignet ist.
Inhalt
Handrefraktometer
Schraubendreher zum Einjustieren der 0-Linie
Pipette zur Wärmeträgerentnahme
PVC-Box eingeschäumt
Technische Daten
Maße: 27 x 40 x 155 mm
Messbereich: Propylenglykol 0 … -45° C / Ethylenglykol 0 … -45° C / Ethanol 0 … -42° C / nD20 Brechungsindex 1,333 - 1,400
Datenblätter
1
Hersteller
Resol
Die RESOL-Produktpalette umfasst ein Sortiment von hochwertigen Reglern für Solarthermie und Heizung sowie eine breite Palette an Zubehör für eine effiziente Energienutzung. Alle RESOL Produkte sind zukunftsorientiert, durchdacht und individuell im Design.
Fernox Solar Cleaner C – Hochwirksamer Spezialreiniger für solarthermische Heizsysteme
Maximale Energieeffizienz, zuverlässige Wärmeübertragung und die Langlebigkeit Ihrer solarthermischen Anlage sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind das Ergebnis regelmäßiger Pflege und professioneller Reinigung. Der Fernox Solar Cleaner C ist ein leistungsstarker, hochkonzentrierter Spezialreiniger, der gezielt für die Reinigung und Regeneration von solarthermischen Systemen aller Art entwickelt wurde. Er entfernt effizient zersetzte Solarwärmeträgerflüssigkeiten, Schlamm, Verkrustungen und andere Ablagerungen, die sich im Lauf der Zeit in Kollektoren, Leitungen, Wärmetauschern und Speichern ansammeln können.
Dank seiner effektiven Wirkstoffformel trägt Fernox Solar Cleaner C dazu bei, die volle Funktionalität und thermische Effizienz Ihrer Solaranlage wiederherzustellen – schnell, sicher und materialschonend. Er eignet sich gleichermaßen für regelmäßige Wartungseinsätze, die Inbetriebnahme nach längerer Standzeit sowie zur Störungsbehebung bei blockierten oder ineffizienten Systemen.
Produktmerkmale und Vorteile im Überblick
✅ Hochkonzentrierte Reinigungskraft: Speziell für den Einsatz in solarthermischen Systemen entwickelt – zur Entfernung von Rückständen durch thermischen Stress, Alterung oder chemische Reaktionen.
✅ Löst effektiv zersetzte Wärmeträgerflüssigkeiten und Ablagerungen: Reinigt Glykolreste, Eisenoxide (Magnetit), Kalk, Biofilm und andere Feststoffe.
✅ Schnelle Wirkung: Nicht schäumend, wirkt in nur 15–20 Minuten – effizient und zeitsparend.
✅ Wiederherstellung der Systemeffizienz: Entfernt Blockaden, verbessert den Wärmeübergang, reduziert Energieverluste und senkt Betriebskosten.
✅ Maximale Materialverträglichkeit: pH-neutral, kompatibel mit Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing und Kunststoffen.
✅ Einfach auszuspülen: Rückstandsfrei und schnell – für eine unkomplizierte Reinigung.
✅ Universell einsetzbar: Für alle Marken, Modelle und Anlagengrößen geeignet.
Typische Anwendungsbereiche
Flachkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren
Rohrleitungsnetze und Verteilsysteme
Solarspeicher und Plattenwärmetauscher
Systeme mit zersetzten oder veralteten Solarflüssigkeiten
Regelmäßige Wartungsarbeiten zur Effizienzoptimierung
Störungsbeseitigung bei ungleichmäßiger Wärmeverteilung oder blockierten Leitungen
Kompatibilität und Normen
Kompatibel mit allen Materialien in solarthermischen Anlagen gemäß den einschlägigen technischen Richtlinien
Entwickelt im Einklang mit internationalen Normen: BS EN 12976 und BS 5918
Gebrauchsanweisung – Schritt-für-Schritt-Anwendung
Vorbereitung:
Lassen Sie die bestehende Solarflüssigkeit am tiefsten Punkt des Systems vollständig ab.
Entsorgen Sie diese fachgerecht.
Herstellung der Reinigungslösung:
Verdünnen Sie eine Flasche (500 ml) Fernox Solar Cleaner C mit 25 Litern sauberem Leitungs- oder demineralisiertem Wasser.
Ausreichend für ein System mit bis zu 130 Litern Gesamtvolumen.
Systemspülung:
Füllen Sie die Reinigungslösung in das System ein.
Zirkulieren lassen für 15–20 Minuten (bis zu 30 Minuten bei starker Verschmutzung).
Alle Ventile öffnen und vollständige Durchströmung sicherstellen.
Entfernung der Reinigungslösung:
Lassen Sie die Lösung vollständig ab oder pumpen Sie sie in einen geeigneten Auffangbehälter.
Nachspülen:
Spülen Sie das System mindestens 5–10 Minuten mit klarem Wasser.
Vergleichen Sie den pH-Wert des Spülwassers mit dem Leitungswasser.
Falls abweichend, spülen Sie erneut bis Neutralität erreicht ist.
Neubefüllung:
Befüllen Sie das System mit einer geeigneten Solarwärmeträgerflüssigkeit (z. B. Fernox Solar S1).
Kein Wasser im System zurücklassen!
Fazit:
Mit dem Fernox Solar Cleaner C erhalten Betreiber, Installateure und Servicebetreiber solrthermischer Anlagen ein hocheffizientes Werkzeug, um verschmutze, blockierte oder in ihrer Leistung beeinträchtigte Systeme zuverlässig zu reinigen.Die Anwendung ist einfach, schnell und sicher. Durch die Entfernung von Ablagerungen werden nicht nur die Energieeffizienz und Wärmeleistung wiederhergestellt, sondern auch die Lebendauer der Anlage verlängert - ein entscheidender Beitrag zu Werterhalt und zur Nachhaltigkeit Ihrer Solartechnik.
Technische Daten:Farbe:Klare, fablose FlüssigkeitGeruch:SchwachpH-Wert (Konzentrat):7,3Behandlungsvolumen je 500 ml: Bis zu 130 Liter SysteminhaltFormulierung:pH-Neutral, nicht schäumendMaterialverträglichkeit:Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, KunststoffInhalt:500 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox Cleaner F3 – Kraftvoller Systemreiniger für Zentralheizungen
Der Fernox Cleaner F3 ist ein bewährter, pH-neutraler Flüssigreiniger zur tiefenwirksamen Reinigung von bestehenden und neuen wassergeführten Zentralheizungssystemen. Er entfernt effizient Schlamm, Magnetit (Eisenoxide), Kalkablagerungen sowie Rückstände aus dem Installationsprozess, die die Energieeffizienz eines Heizsystems erheblich beeinträchtigen können. Mit seiner nicht schäumenden, schnell wirksamen Formel eignet sich Cleaner F3 sowohl für die Wartung bestehender Heizsysteme als auch für die Vorinbetriebnahme neuer Anlagen – zur Vorbereitung auf die langfristige Befüllung mit Korrosionsschutzmitteln wie Fernox Protector F1.
Cleaner F3 stellt die Heizleistung wieder her, eliminiert störende Kesselgeräusche und kann dabei helfen, die Energieeffizienz des Systems spürbar zu steigern. In Verbindung mit einem geeigneten Schutzmittel wie Fernox Protector F1 kann so ein dauerhaft energieeffizienter Betrieb realisiert werden – mit nachgewiesenen Einsparungen von bis zu 15 % beim Gasverbrauch, was rund 110 kg CO₂ pro Jahr in einem Durchschnittshaushalt entspricht (unabhängig geprüft).
Vorteile und Eigenschaften auf einen Blick
✅ Vielseitig einsetzbar: Für die Reinigung neuer und bestehender Heizungsanlagen mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung geeignet
✅ Entfernt effizient alle typischen Rückstände: Schlamm, Kalk, Magnetit, Installationsrückstände und Flussmittelrückstände
✅ pH-neutral & materialschonend: Sicher in der Anwendung mit allen üblichen Systemmaterialien, einschließlich Aluminium
✅ Nicht schäumend: Erleichtert das vollständige Ausspülen und reduziert Reinigungsaufwand sowie Stillstandzeiten
✅ Maximale Energieeffizienz: Entfernt isolierende Ablagerungen, verbessert den Wärmeübergang und verlängert die Lebensdauer von Kessel und Systemkomponenten
✅ Kompatibel mit Power-Spülgeräten: Auch für den Einsatz mit professionellen Spülgeräten geeignet
✅ Hohe Reichweite: Eine Flasche (500 ml) behandelt Systeme mit bis zu 130 Litern Wasser, 16 Heizkörpern oder ca. 250 m² Fußbodenheizung
Typische Anwendungsbereiche
Bestehende Heizungsanlagen mit Schlamm- oder Kalkablagerungen
Vorbereitung neuer Systeme vor Erstbefüllung mit Wärmeträgerflüssigkeit
Systeme mit Kesselgeräuschen, kalten Zonen oder ineffizienter Wärmeverteilung
Spülungen vor der Anwendung von Korrosionsschutzmitteln wie Fernox Protector F1
Gebrauchsanweisung – So wenden Sie Fernox Cleaner F3 richtig an
Systemvorbereitung:
Lassen Sie das bestehende Heizwasser vollständig ab und spülen Sie das System einmal mit klarem Wasser.
Stellen Sie sicher, dass alle Heizkreise durchgängig geöffnet sind. Thermostatventile und Zonenventile müssen ggf. manuell geöffnet werden.
Reinigung:
Geben Sie eine Flasche Fernox Cleaner F3 (500 ml) in das System. Dies kann über den Sammelbehälter (bei offenen Systemen) oder eine geeignete Dosierstelle (z. B. Entlüftung, Füllventil) erfolgen.
Lassen Sie das Produkt für mindestens eine Stunde bei normaler Betriebstemperatur zirkulieren.
Bei stark verschlammten Systemen kann die Umwälzung bis zu eine Woche andauern.
Alternativ kann ein Hochdruckspülgerät (Powerflush) verwendet werden. Hier beträgt die Reinigungszeit ca. eine Stunde (bitte Herstellerangaben beachten).
Spülung und Abschluss:
Nach der Reinigung das System vollständig entleeren.
Spülen Sie gründlich mit klarem (idealerweise demineralisiertem) Wasser, bis das Spülwasser klar ist.
Füllen Sie das System anschließend mit Wasser und einem geeigneten Korrosionsschutzmittel (z. B. Fernox Protector F1).
Wichtiger Hinweis:
Bei Systemen mit Primatic-Zylindern oder ähnlichen Konstruktionen mit Trinkwasserkontakt dürfen nur chemisch zugelassene Produkte für Trinkwasseranlagen verwendet werden.
Vorteile bei kombinierter Anwendung mit Fernox Protector F1
Energieeinsparung: bis zu 15 % pro Heizsaison
CO₂-Reduktion: bis zu 110 kg pro Haushalt und Jahr
Fazit
Fernox Cleaner F3 ist der ideale Reiniger für Installateure, Wartungsfirmen und Hausbesitzer, die auf nachhaltige Heiztechnik, maximale Energieeffizienz und lange Lebensdauer ihrer Heizsysteme setzen. Dank seiner einfachen Anwendung, sicheren Materialverträglichkeit und effektiven Reinigungskraft ist er ein unverzichtbares Werkzeug bei der Systempflege und Inbetriebnahme – sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich. Technische Daten:Farbe:BernsteinGeruche:Leicht aromatischpH-Wert (Konzentrat):6,4pH-Wert (verdünnt):6,5 - 7,7Spezifisches Gewicht:1,145 g/cm3 bei 20 °CBehandlungsvolumen je 500 ml: Bis zu 130 Liter Systeminhalt oder 250 m2 BodensystemeInhalt:500 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox Protector F1 – Langzeit-Korrosionsschutz für Zentralheizungen
Der Fernox Protector F1 ist ein hocheffizienter, bewährter Inhibitor, der Korrosion und Kalkablagerungen in geschlossenen Zentralheizungssystemen aktiv verhindert. Als marktführendes Schutzmittel sorgt Protector F1 für einen langanhaltenden Werterhalt des gesamten Heizsystems – von Wärmeerzeugern über Heizkörper bis hin zu Fußbodenheizungen. Dank der fortschrittlichen Kombination aus anodischen, kathodischen und organischen Inhibitoren wird eine stabile Schutzschicht auf allen Metalloberflächen im System gebildet. Diese Schicht verhindert die Neubildung von Ablagerungen und schützt aktiv vor Lochfraß, Magnetitbildung sowie innerem Verkalken.
Die speziell entwickelte Formulierung enthält zusätzlich einen leistungsstarken pH-Puffer, der den pH-Wert des Heizungswassers zwischen 6,5 und 8,5 stabilisiert – dem optimalen Bereich zum Schutz von Mischmetallsystemen, einschließlich Aluminium.
Fernox Protector F1 ist ungiftig, umweltfreundlich und wurde von unabhängigen Prüfinstituten wie Buildcert, KIWA und Belgaqua zertifiziert. Für eine maximale Systemleistung und Energieeffizienz empfiehlt Fernox die kombinierte Anwendung mit Cleaner F3 im Rahmen der Systemwartung oder bei Neuinstallationen.
Produktvorteile im Überblick
✅ Zuverlässiger Schutz vor Korrosion & Kalk: Für alle gängigen Heizungssysteme, Rohrleitungen und Heizkörper geeignet
✅ Verlängert die Lebensdauer des Heizsystems: Verhindert vorzeitige Schäden durch Ablagerungen und Metallangriff
✅ Optimiert die Energieeffizienz: In Kombination mit Fernox Cleaner F3 Gaseinsparungen von bis zu 15 % nachgewiesen
✅ Reduziert Wartungsaufwand: Beugt Luftbildung, kalten Zonen in Heizkörpern und häufigem Entlüften vor
✅ Unterstützt Herstellergarantien: Empfohlen von führenden Kesselherstellern zur Einhaltung von Garantiebedingungen
✅ Kompakte Anwendung mit hoher Reichweite: 500 ml behandeln bis zu 130 l Systemwasser, 16 Heizkörper oder ca. 250 m² Fußbodenheizung
✅ Umweltfreundlich & sicher: Nicht toxisch, einfach in der Handhabung, kompatibel mit allen gängigen Metallen (auch Aluminium)
Anwendungsbereiche & Dosierung
Neu installierte Heizsysteme als Schutz nach der Erstinbetriebnahme
Bestehende Systeme nach einer Spülung mit Fernox Cleaner F3
Mischmetallsysteme mit Aluminium, Stahl, Kupfer, Messing oder Gusseisen
Heizungsanlagen mit Heizkörpern, Fußbodenheizung oder Kombinationen
Empfohlene Dosierung: Eine 500-ml-Flasche schützt Systeme mit bis zu 130 Litern Heizwasser, maximal 16 Heizkörpern oder 250 m² Fußbodenfläche. Bei größeren Anlagen oder höherem Wasserinhalt ist eine Nachdosierung erforderlich.
Anwendungshinweise
Systemvorbereitung: Falls nötig, das Heizsystem mit Fernox Cleaner F3 reinigen und gründlich mit Wasser spülen.
Zugabe:
Bei offenen Systemen über den Speise- und Ausgleichsbehälter einfüllen
Bei geschlossenen Systemen über eine geeignete Dosierstelle, wie z. B. den Handtuchheizkörper oder Inline-Filter, einfüllen
Alternativ kann ein Dosiergefäß verwendet werden
Spezialfall: Bei indirekten Einzelzufuhrzylindern wie „Primatic“-Systemen dürfen nur Trinkwasserchemikalien verwendet werden.
Konzentrationsüberprüfung: Der Wirkstoffgehalt sollte jährlich kontrolliert werden (z. B. mit dem Fernox Test Kit oder dem Fernox Water Quality Test per Post). Nach 5 Jahren empfiehlt BS 7593:2019 eine Neubefüllung oder Laborprüfung zur Sicherstellung der Wirksamkeit.
Effizienz & Nachhaltigkeit
Die Anwendung von Fernox Protector F1 nach einer Reinigung mit Cleaner F3 reduziert den Gasverbrauch nachweislich um bis zu 15 % bei jeder Raumheizung. Dies entspricht einer jährlichen CO₂-Einsparung von rund 110 kg pro Durchschnittshaushalt – ein bedeutender Beitrag zur Kostenreduktion und zum Klimaschutz.
Fazit
Fernox Protector F1 ist die perfekte Wahl für langfristigen, sicheren und ökologischen Schutz moderner Zentralheizungsanlagen. Ob im Neubau oder bei der Wartung bestehender Systeme – dieses Premiumprodukt bietet eine einfache und zuverlässige Lösung, um Korrosion und Kalkbildung zu verhindern, die Energieeffizienz zu sichern und Heizsysteme langlebiger zu machen. Technische Daten:Farbe:GelblichGeruch:Leicht aromatischpH-Wert (Konzentrat):8,3pH-Wert (verdünnt):7,8 - 8,5Spezifische Dichte (20 °C):1,14 g/cm3Behandlungsvolumen je 500 ml: Bis zu 130 Liter Systeminhalt oder 250 m2 BodensystemeInhalt:500 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox Power Cleaner F8 – Hochleistungsreiniger für stark verschmutzte Heizsysteme
Der Fernox Power Cleaner F8 ist ein besonders kraftvoller, pH-neutraler Systemreiniger auf Zitratbasis, entwickelt für die gründliche Sanierung stark verschlammter und verkalkter Zentralheizungsanlagen. Er entfernt zuverlässig Magnetit, Eisenoxide, Korrosionsrückstände und leichte Kalkablagerungen und ist damit ideal bei Kesselmodernisierungen, Systemumrüstungen oder zur Wiederherstellung der Energieeffizienz älterer Heizsysteme.
Dank seiner schnell wirksamen und nicht schäumenden Formel reduziert der Power Cleaner F8 die Reinigungsdauer erheblich und erleichtert das Ausspülen gelöster Ablagerungen – insbesondere in Kombination mit einer Spülpumpe oder einem Hochdruckreinigungsgerät.
Produktvorteile im Überblick
✅ Hochleistungsfähiger Neutral-Reiniger: Auf Zitratbasis für schnelle und effektive Reinigung stark verschmutzter Systeme
✅ Löst zuverlässig Schlamm, Magnetit und Kalk: Ideal zur Sanierung älterer Anlagen oder vor Kesseltausch
✅ pH-neutral und materialsicher: Greift keine Komponenten an, auch nicht bei längerer Einwirkzeit
✅ Nicht schäumend und zeitsparend: Erleichtert die Spülung und verkürzt Reinigungszyklen
✅ Volle Systemkompatibilität: Sicher anwendbar bei allen gängigen Metallen inkl. Aluminium
✅ Effektiv mit Spülpumpe oder Kompressor einsetzbar: Unterstützt professionelle Reinigungsverfahren
✅ Hohe Reichweite: Eine Flasche (500 ml) behandelt bis zu 130 Liter Heizungswasser
Anwendungsbereiche & Dosierung
Bestehende Heizsysteme mit hoher Magnetit- oder Schlammbelastung
Anlagen mit unzureichender Heizleistung, kalten Heizkörpern oder blockierten Rohrleitungen
Reinigungsmaßnahmen vor dem Einbau neuer Wärmeerzeuger oder Systemkomponenten
Einsatz mit Spülpumpen, Heizungsreinigungsgeräten oder manuellem Entleeren
Empfohlene Dosierung:
1 x 500 ml Flasche für bis zu 130 l Heizwasser
Bei größeren oder stark verschlammten Systemen: mehrere Anwendungen oder höhere Dosierung
Überdosierung ist unkritisch und wird einer Unterdosierung ausdrücklich vorgezogen
Anwendungshinweise
System vorbereiten:
Heizsystem vollständig entleeren und mit klarem Wasser neu befüllen
Alle Ventile öffnen – auch bei Fußbodenheizung sicherstellen, dass alle Heizkreise durchströmt werden
Reinigungsprozess:
Power Cleaner F8 einfüllen
Mindestens 1 Stunde zirkulieren lassen bei normaler Betriebstemperatur
Bei hartnäckigen Ablagerungen Einwirkzeit auf bis zu 1 Woche verlängern
Spülen & Abschluss:
System gründlich entleeren und mehrfach mit klarem Wasser spülen
Bei Einsatz eines Spülgeräts gemäß Herstellervorgaben spülen
Nach erfolgreicher Reinigung mit Fernox Protector F1 oder Protector+ Filterflüssigkeit befüllen
Fazit
Der Fernox Power Cleaner F8 ist die ideale Lösung für die intensive Grundreinigung stark belasteter Heizsysteme. Mit seiner neutralen, leistungsstarken Formulierung auf Zitratbasis ermöglicht er schnelle Ergebnisse, eine sichere Anwendung auf allen Materialien und unterstützt die nachhaltige Wiederherstellung der Systemeffizienz. Besonders empfehlenswert bei Sanierungen, Kesseltausch oder stark verschlammten Anlagen. Technische Daten:Farbe:OrangeGeruch:AromatischpH-Wert (Konzentrat):7,2pH-Wert (verdünnt):6,5 - 7,7Spezifische Dichte (20 °C):1,16 g/cm3Behandlungsvolumen je 500 ml: Bis zu 130 Liter Systeminhalt oder 250 m2 BodensystemeInhalt:500 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox Leak Sealer F4 – Der sichere Leckabdichter für geschlossene Heizsysteme
Fernox Leak Sealer F4 ist ein hocheffizienter, intern wirkender Dichtstoff zur Abdichtung von kleinen, schwer zugänglichen Leckagen und feuchten Stellen in Zentralheizungsanlagen. Entwickelt für den dauerhaften Einsatz, findet und versiegelt das Produkt mikroskopisch kleine Lecks, die andernfalls zu Druckverlust, Betriebsstörungen oder Kesselausfall führen können.
Die reaktive Polymer-Emulsionsformel lokalisiert die Eintrittsstelle von Sauerstoff und bildet dort innerhalb von 1–24 Stunden eine stabile Abdichtung – ohne das System zu verstopfen oder sensible Komponenten wie Pumpen, Wärmetauscher oder Sicherheitsventile zu beeinträchtigen. Systementleerung und kostenintensive Reparaturen lassen sich damit vermeiden.
Produktvorteile im Überblick
✅ Schnelle Leckabdichtung: Für geschlossene Heizsysteme mit kleinen, versteckten Lecks oder Druckabfall
✅ Sicher in der Anwendung: Verursacht keine Verstopfungen in Wärmeerzeugern oder empfindlichen Komponenten
✅ Effektive Wirkung innerhalb von 1–24 Stunden: Durch Polymerreaktion an Sauerstoffeintrittsstellen
✅ Keine Systementleerung notwendig: Spart Zeit und Installationsaufwand
✅ Kompatibel mit allen Materialien: Einschließlich Aluminium und gängiger Heizsystemkomponenten
✅ Dauerhafter Schutz im System: Verbleibt im Heizwasser, ohne die Funktion zu beeinträchtigen
✅ Ressourcenschonend: Recycelbare 500-ml-Flasche für bis zu 130 l Heizwasser oder 16 Heizkörper
Anwendungsbereiche & Dosierung
Mikrolecks in Rohrleitungen, Verbindungen, Lötstellen und Armaturen
Druckverluste in geschlossenen Systemen
Feuchte Stellen an schwer zugänglichen Stellen (z. B. hinter Wänden oder unter Böden)
Empfohlene Dosierung:
500 ml für bis zu 130 l Heizungswasser
Entspricht Systemen mit bis zu 16 Heizkörpern oder 250 m² Fußbodenheizung
Empfohlene Konzentration: 0,385 %
Wichtig: Überdosierung vermeiden – gezielte Dosierung notwendig
Anwendungshinweise
Systemzugang:
Offene Systeme: Dosierung über Speise- und Ausgleichsbehälter
Geschlossene Systeme: Dosierung über Handtuchheizkörper, Inline-Filter oder Dosiergerät
Systembetrieb:
System auf Betriebstemperatur bringen
Für mindestens eine Stunde zirkulieren lassen
Leck wird innerhalb von 1–24 Stunden lokalisiert und abgedichtet
Abschluss:
Produkt verbleibt dauerhaft im System – keine Entleerung erforderlich
Ergänzung mit Fernox Protector F1 zum Schutz vor Korrosion und Kalk empfohlen
Hinweis: Nicht für Trinkwassersysteme geeignet (z. B. Primatic-Zylinder)
Fazit
Fernox Leak Sealer F4 ist die schnelle und sichere Lösung zur Abdichtung kleiner Leckagen in Zentralheizungen. Die innovative, nicht verstopfende Polymertechnologie sorgt für eine effektive und dauerhafte Versiegelung – ohne Systemstillstand, Demontage oder aufwendige Reparaturmaßnahmen. Ideal zur Druckstabilisierung und Instandhaltung moderner Heizsysteme.
Technische Daten:Farbe:CremefarbenGeruch:SchwachpH-Wert (Konzentrat):5,0 - 7,0pH-Wert (verdünnt):7,0 - 8,5Spezifische Dichte (20 °C):1,0 g/cm3Behandlungsvolumen je 500 ml: Bis zu 130 Liter Systeminhalt oder 250 m2 BodensystemeInhalt:500 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox LS-X External Leak Sealer – Externe Dichtungspaste für Wasserleitungen
Fernox LS-X ist eine gebrauchsfertige, hochwirksame Silikonpaste, die speziell zur schnellen Versiegelung externer Leckagen sowie als Dichtmittel für Druck- und Schraubverbindungen entwickelt wurde. Die Paste eignet sich für Warm- und Kaltwasserleitungen, einschließlich Trinkwasserinstallationen, und kann bei extremen Temperaturen eingesetzt werden – von unter dem Gefrierpunkt bis über den Siedepunkt hinaus.
Die nicht aushärtende Formel sorgt dafür, dass Verbindungen jederzeit wieder lösbar bleiben. LS-X bleibt flexibel, reißt nicht und schrumpft nicht mit der Zeit – eine dauerhafte Lösung bei geringem Aufwand.
Produktvorteile auf einen Blick
✅ Ideal zur Abdichtung externer Lecks: In Warm- und Kaltwasserleitungen
✅ Geeignet für Trinkwasser: Sicher in haushaltsnahen Anwendungen
✅ Einfache Anwendung: Direkt aus der Tube auftragbar, kein Anmischen notwendig
✅ Bleibt flexibel: Wird nicht steinhart, Verbindungen lassen sich bei Bedarf lösen
✅ Beständig gegen Alterung: Schrumpft oder reißt nicht
✅ Temperaturbeständig: Einsatzfähig von Frost- bis Kochtemperatur
Anwendungshinweise
System vorbereiten:
Wasserdruck entlasten und betroffene Stelle trocknen (wenn möglich)
Bei hohem Druck: Vorübergehende Entleerung empfohlen
Auftragen:
LS-X direkt aus der Tube auf Leck- oder Verbindungsstelle auftragen
Mit Werkzeug (z. B. Spatel) formen, idealerweise in Seifenwasser getaucht
Aushärten lassen:
Mindestens 2 Stunden ruhen lassen
Besprühen mit Wasser kann Aushärtung beschleunigen
Dichtung verstärken (optional):
Bei größeren Rohrdurchmessern oder höherem Druck mit Dichtfasern kombinieren
Hinweis: Nicht geeignet für dauerhafte Hochdrucksysteme oder mechanisch stark beanspruchte Leitungen
Typische Einsatzbereiche
Tropfende Gewindeverbindungen
Externe Rohrleckagen an Trinkwasserleitungen
Undichte Armaturen oder Übergänge
Provisorische Abdichtung vor Reparaturmaßnahmen
Fazit
Fernox LS-X External Leak Sealer bietet eine zuverlässige, schnell wirkende Lösung zur externen Abdichtung von Rohrleitungen – sicher, einfach anzuwenden und vielseitig einsetzbar. Ob für Druckverbindungen, Notfallreparaturen oder Trinkwasserleitungen – LS-X ist die praktische Alternative zu herkömmlichen Dichtmitteln und eignet sich ideal für Installateure, Hausbesitzer und Heimwerker gleichermaßen.
Technische Daten:Farbe:Milchig weißGeruch:Mild, essigsauerpH-Wert:< 3Spezifische Dichte (20 °C):1,0 g/cm3Inhalt:50 ml
Vergleichstabelle der Fernox-Produkte
Produkt
Typ / Funktion
Anwendungsbereich
Wirkung
pH-Wert (in Gebrauch)
Kompatibel mit Aluminium
Einzeldosis für
Besonderheiten
Cleaner F3
Reiniger (Universal, pH-neutral)
Neue & bestehende Heizsysteme
Entfernt Schlamm, Kalk, Flussmittelrückstände
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Powerspülfähig, nicht schäumend, mit F1 bis zu 15 % Gaseinsparung möglich
Power Cleaner F8
Hochleistungsreiniger (Neutral auf Zitratbasis)
Stark verschlammte, alte Systeme, bei Sanierung / Kesseltausch
Entfernt Magnetit, Korrosionsprodukte, leichte Kalkablagerungen
6,5 – 7,7
✅
130 L Wasser
Schnell wirksam, für Hochdruckspülung geeignet
Protector F1
Inhibitor / Langzeitschutz
Nach Reinigung in allen Heizungssystemen
Verhindert Korrosion, Kalk, senkt Wartungskosten
7,8 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Mit pH-Puffer, erhält Energieeffizienz, jährlich zu prüfen
Leak Sealer F4
Interner Leckabdichter
Geschlossene Systeme, bei kleinen undichten Stellen
Dichtet Mikrolecks & feuchte Stellen automatisch ab
7,0 – 8,5
✅
130 L Wasser / 16 Heizkörper / 250 m² FBH
Wirkt in 1–24 h, bleibt dauerhaft im System, keine Verstopfungsgefahr
Solar Cleaner C
Reiniger für Solarsysteme
Solaranlagen (z. B. mit Glykol)
Entfernt Ablagerungen in Solarleitungen & Kollektoren
6,0 – 8,0 (typisch)
✅
130 L Solarflüssigkeit
Speziell für Solaranlagen, thermisch stabil, schäumt nicht
LS-X (extern)
Externer Leckabdichter / Dichtpaste
Für Schraubverbindungen, Warm-/Kaltwasser, auch Trinkwasser
Versiegelt äußere Leckagen, bleibt elastisch
<3 (nicht im System)
✅
Lokale Anwendung
Auch bei Druckverbindungen nutzbar, nicht aushärtend, hitzebeständig
Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG 20 Liter Konzentrat – Zuverlässiger Frost- und Korrosionsschutz für Wärmepumpensysteme
Der Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG ist eine hochwertige, konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit auf Basis von Monoethylenglykol,
die speziell für den Einsatz in Luft- und Erdwärmepumpensystemen entwickelt wurde. Das Produkt vereint effektiven Frostschutz,
Korrosionshemmung und Kalkvermeidung in einer leistungsfähigen Lösung, die sich durch eine besonders niedrige Viskosität auszeichnet –
und damit durch höchste Effizienz bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch.
Dank seiner innovativen Rezeptur mit speziell formulierten Inhibitoren schützt HP-EG zuverlässig alle im Heiz- oder Kühlsystem
eingesetzten Metalle und Materialien, einschließlich Aluminium. Dies verlängert die Lebensdauer von Systemkomponenten wie
Wärmetauschern, Pumpen oder Rohrleitungen und trägt maßgeblich zur Betriebssicherheit bei.
Hauptvorteile auf einen Blick:
Effizienter Frostschutz: Schutz vor Einfrieren bis zu -33 °C (abhängig von der Verdünnungskonzentration)
Geringere Viskosität als Propylenglykol: Bedeutet bessere Durchflussleistung und niedrigeren Energieaufwand beim Pumpen
Hervorragende pH-Pufferung: Sichert optimale pH-Werte (ca. 7,7) im System und verhindert chemische Ungleichgewichte
Umweltfreundlich und nicht toxisch: Ideal für den Einsatz in Wohngebäuden
Kompatibel mit allen üblichen Werkstoffen: Einschließlich Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium und Kunststoffleitungen
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Hybrid-Wärmepumpensysteme
Anwendung und Verdünnung:
Fernox HP-EG wird vor dem Einfüllen ins System mit Wasser verdünnt – idealerweise mit Leitungswasser,
alternativ auch mit deionisiertem oder künstlich enthärtetem Wasser. Die empfohlene Mindestkonzentration beträgt 25 %,
um einen grundlegenden Schutz gegen Korrosion sicherzustellen. Je nach gewünschtem Frostschutzgrad variiert die Dosierung wie folgt: Konzentration: Frostschutz bis: 25 % -10 °C 30 % -14 °C 35 % -18 °C 40 % -22 °C 45 % -28 °C 50 % -33 °C
Die genaue Konzentration kann jederzeit mithilfe eines Refraktometers überprüft werden.
Vor dem Befüllen empfiehlt es sich, bestehende Systeme mit einem passenden Fernox Cleaner (z. B. F3 oder F8) zu reinigen,
um Ablagerungen und Korrosionsrückstände zu entfernen.
Produktdaten:
Typ: Monoethylenglykol-basierte Wärmeübertragungsflüssigkeit
pH-Wert (gepuffert): ca. 7,7
Kompatibilität: Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing, Kunststoff
Viskosität: Geringer als bei Propylenglykol
Umweltverträglichkeit: Nicht toxisch
Anwendungsbereich: Wärmepumpenheizung – Luft, Sole, Hybrid
Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG ist die ideale Lösung für professionelle Heizungsbauer,
Anlagenbetreiber und private Hausbesitzer, die auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit setzen –
für eine dauerhaft zuverlässige Wärmepumpenfunktion auch bei tiefen Außentemperaturen.
Vergleichstabelle: Fernox HP-5c <--> Fernox HP-EG
Merkmal
Fernox HP-5c
Fernox HP-EG
Basis
Monopropylenglykol
Monoethylenglykol
Farbe
Blau
Lila
Geruch
Leicht
Leicht
Form
Flüssig
Flüssig
Giftigkeit
Ungiftig
Ungiftig
Frostschutzbereich
-4 °C bis -14 °C (bei 10–30 % Konzentration)
-10 °C bis -33 °C (bei 25–50 % Konzentration)
pH-Wert
ca. 7,5
ca. 7,7
Spezifisches Gewicht (SG)
1,00 bei 20 °C
1,10 bei 20 °C
Systemeignung
Wärmepumpen, Fußbodenheizung
Luft- & Erdwärmepumpen
Korrosions- & Kalkschutz
Ja
Ja
Kompatibilität
Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium)
Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium)
Besondere Eigenschaften
pH-stabil, niedrige Toxizität
Höhere Effizienz, niedrigere Viskosität als MPG
Energieeffizienz
Gut
Sehr gut (geringere Viskosität – besserer Durchfluss)
Empfohlene Reinigung vorher
Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8
Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8
Anwendungsform
Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c 10 Liter – Zuverlässiger Wärmeschutz für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen
Das Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c ist eine ungiftige, konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit auf Basis von Monopropylenglykol,
speziell entwickelt für den Einsatz in modernen Luft- und Erdwärmepumpensystemen sowie Fußbodenheizungen. Mit seiner hochwertigen Formel
schützt es das System nicht nur vor Frost, sondern bietet auch einen effektiven Korrosions- und Kalkschutz, wodurch die Lebensdauer der
Anlage verlängert und die Betriebssicherheit verbessert wird.
Durch seine ausgezeichnete pH-Stabilität bleibt der Schutz dauerhaft erhalten, ohne aggressive Effekte auf empfindliche Materialien.
Das Produkt ist vollständig kompatibel mit allen gängigen Metallen und Kunststoffen, die üblicherweise in Heiz- und Kühlsystemen verbaut
werden – inklusive Aluminium, Kupfer, Edelstahl und gängigen Kunststoffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Optimal für Wärmepumpen & Flächenheizungen: Speziell formuliert für Systeme mit großflächigen Heiz-/Kühlkreisläufen
Effektiver Frostschutz: Abhängig von der Verdünnung – sicherer Betrieb bis zu -14 °C
Korrosions- & Kalkschutz in einem: Längere Lebensdauer für Wärmetauscher, Pumpen, Ventile & Leitungen
Ungiftige, umweltfreundliche Rezeptur: Sicher im privaten Wohnbereich
Einfache Anwendung: Konzentrat wird vor der Verwendung mit Wasser verdünnt
Geeignet für alle Systemmaterialien: Kompatibel mit Aluminium, Kupfer, Eisen, Messing, Kunststoffen u.v.m.
Thermisch stabil & langzeitbeständig: Ideal für dauerhaften Einsatz ohne häufigen Austausch
Anwendung & Verdünnung:
Fernox HP-5c wird vor dem Einfüllen ins System verdünnt – am besten mit Leitungswasser oder alternativ mit deionisiertem Wasser.
Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt zwischen 10 und 30 %, abhängig vom gewünschten Frostschutzgrad: Konzentration: Frostschutz bis: 10 % -4 °C 20 % -9 °C 30 % -14 °C
Die tatsächliche Konzentration kann mithilfe eines Refraktometers kontrolliert werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen,
sollten bestehende Anlagen vorher mit einem Fernox Cleaner (z. B. F3 oder F8) gereinigt werden, um vorhandene Ablagerungen zu entfernen.
Technische Produktdaten:
Farbe: Blau
Geruch: Leicht
Form: Flüssig
Spezifisches Gewicht (SG): 1,00 bei 20 °C
pH-Wert: ca. 7,5 (stabil)
Fernox HP-5c ist die optimale Wahl für Installateure, Planer und Hausbesitzer, die auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und
Energieeffizienz setzen. Die konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit schützt Ihr Heizsystem bei kalten Temperaturen, verbessert den
Wärmeaustausch und sorgt für einen reibungslosen, wartungsarmen Betrieb – über viele Jahre hinweg.
Vergleichstabelle: Fernox HP-5c <--> Fernox HP-EG
Merkmal
Fernox HP-5c
Fernox HP-EG
Basis
Monopropylenglykol
Monoethylenglykol
Farbe
Blau
Lila
Geruch
Leicht
Leicht
Form
Flüssig
Flüssig
Giftigkeit
Ungiftig
Ungiftig
Frostschutzbereich
-4 °C bis -14 °C (bei 10–30 % Konzentration)
-10 °C bis -33 °C (bei 25–50 % Konzentration)
pH-Wert
ca. 7,5
ca. 7,7
Spezifisches Gewicht (SG)
1,00 bei 20 °C
1,10 bei 20 °C
Systemeignung
Wärmepumpen, Fußbodenheizung
Luft- & Erdwärmepumpen
Korrosions- & Kalkschutz
Ja
Ja
Kompatibilität
Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium)
Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium)
Besondere Eigenschaften
pH-stabil, niedrige Toxizität
Höhere Effizienz, niedrigere Viskosität als MPG
Energieeffizienz
Gut
Sehr gut (geringere Viskosität – besserer Durchfluss)
Empfohlene Reinigung vorher
Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8
Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8
Anwendungsform
Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
pH-Teststreifen – Zuverlässige pH-Wert-Bestimmung von 0 bis 14Mit diesen pH-Teststreifen können Sie den vollständigen pH-Bereich von 0 bis 14 schnell und präzise messen. Durch einfaches Eintauchen der Teststreifen in eine Flüssigkeit wird der pH-Wert ermittelt. Innerhalb von Sekunden zeigt eine Farbreaktion das Ergebnis an, das anschließend mit einer Farbskala abgeglichen wird. Die handlichen Teststreifen liefern zuverlässige Ergebnisse, die mühelos ablesbar sind.HauptvorteileSchnelle und einfache Anwendung: Eintauchen, abwarten und das Ergebnis nach 15 Sekunden direkt ablesen.Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Haushalt, Schulen, Labor und Hobbybereiche. Geeignet für die pH-Bestimmung in Trinkwasser, Aquarien, Lebensmitteln, Bodentests und vielem mehr.Breiter Messbereich: Erfasst den pH-Wert im Bereich von 0 bis 14, sodass sowohl Säuren als auch Basen präzise getestet werden können.Zuverlässige Messung: Die pH-Fix Indikatorstäbchen bieten präzise Ergebnisse auch in schwach gepufferten Lösungen, was eine vielseitige Anwendung gewährleistet.Verunreinigungsfrei: Keine Indikatorfarbstoffe dringen in die Lösung ein, sodass die Probe für weitere Untersuchungen genutzt werden kann.EigenschaftenHohe Messgenauigkeit: Sichere Differenzierung zwischen den einzelnen pH-Werten, dank klar abgegrenzter Farbfelder, die nicht ineinander verlaufen.Wasserdichte Verpackung: 100 pH-Teststreifen (6 x 85 mm) sind in einer praktischen, wasserdichten Box verpackt, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und eine einfache Entnahme zu ermöglichen.Praktisch für unterwegs: Die kompakte Verpackung und die einfache Handhabung machen die Teststreifen ideal für den Einsatz vor Ort, in Labors und auf Exkursionen.AnwendungTeststreifen entnehmen: Entnehmen Sie einen Teststreifen aus der wasserdichten Box.Messung durchführen: Tauchen Sie den Streifen für kurze Zeit in die zu prüfende Flüssigkeit ein.Ergebnis ablesen: Nach etwa 15 Sekunden ist das Testergebnis erkennbar. Gleichen Sie die Farben des Teststreifens mit der beigefügten Farbskala ab.Probe weiterverwenden: Dank der verunreinigungsfreien Messmethode kann die getestete Probe weiterhin für andere Untersuchungen verwendet werden.Technische DatenInhalt100 x PH-Teststäbchen für SolarflüssigkeitMaße6 x 85 mmWeitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit?
Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Inhalt:
100 Stück
(0,20 €* / 1 Stück)
19,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mit Klick auf „[Alle Cookies akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.Mehr Informationen ...