TWL Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher
Der TWL Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher ist eine gute Wahl in verschiedenen Anwendungsfällen. Egal ob er als Einzelspeicher für eine Heizungsanlage oder einen Festbrennstoffkessel oder zur Erweiterung bestehenden Speichervolumens verwendet wird, er macht immer eine gute Figur. Der Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher eignet sich auch sehr gut für eine Kombination mit einem TWL Hygienespeicher oder aber Solarspeicher, sofern die Platzverhältnisse einen größeren Speicher nicht ermöglichen.
Der TWL Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher ist in unterschiedlcihen Größen und mit verschiedenen Isolierungen erhältlich. Der Behälter wie auch der fest eingeschweißte Glattrohr Wärmetauscher bestehen aus hochwertigem S235JRG2 Stahl.
Ihre Alternative zum Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher:
Isolierungen zum TWL Pufferspeicher
Zum TWL Pufferspeicher gibt es aktuell bis zu vier verschiedene Isolierungen:
• 100mm TLB-ÖkoLine Isolierung
• 100mm ERP-ÖkoLine Isolierung
• 120mm ÖkoLine-Profi Isolierung
TLB-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm expandiertem Polystyrol und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 10% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
ERP-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm beschichtetem Polystyrol (Neopor) und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 30% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
ÖkoLine-Profi Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 100mm Neopor und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 60% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
Der TWL Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher ist eine gute Wahl in verschiedenen Anwendungsfällen. Egal ob er als Einzelspeicher für eine Heizungsanlage oder einen Festbrennstoffkessel oder zur Erweiterung bestehenden Speichervolumens verwendet wird, er macht immer eine gute Figur. Der Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher eignet sich auch sehr gut für eine Kombination mit einem TWL Hygienespeicher oder aber Solarspeicher, sofern die Platzverhältnisse einen größeren Speicher nicht ermöglichen.
Der TWL Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher ist in unterschiedlcihen Größen und mit verschiedenen Isolierungen erhältlich. Der Behälter wie auch der fest eingeschweißte Glattrohr Wärmetauscher bestehen aus hochwertigem S235JRG2 Stahl.
Ihre Alternative zum Pufferspeicher mit einem Wärmetauscher:
Isolierungen zum TWL Pufferspeicher
Zum TWL Pufferspeicher gibt es aktuell bis zu vier verschiedene Isolierungen:
• 100mm TLB-ÖkoLine Isolierung
• 100mm ERP-ÖkoLine Isolierung
• 120mm ÖkoLine-Profi Isolierung
TLB-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm expandiertem Polystyrol und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 10% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
ERP-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm beschichtetem Polystyrol (Neopor) und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 30% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
ÖkoLine-Profi Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 100mm Neopor und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 60% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).