TWL Brauchwasserspeicher
TWL Brauchwasserspeicher sind erste Wahl für Solarthermie Anlagen zur reinen Brauchwassererwärmen. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend für die Verwendung in Verbindung mit Wärmepumpen oder zur Aufteilung des gewünschten Speichervolumens. Letzteres ist eine hervorragend Alternative für begrenzte Platzverhältnisse in denen ein großer Hygienespeicher aus Platzgründen nicht aufgestellt werden kann. Eine Kombination aus Brauchwasserspeicher und Pufferspeicher ist hier eine gute Wahl und ermöglicht eine individuelle Anpassung des jeweiligen Speichervolumens an den tatsächlichen Verbrauch.
Die TWL Brauchwasserspeicher sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Derzeit können Sie zudem zwischen drei verschiedenen Isolierungen wählen: 50mm Hartschaumisolierung, 100mm Vliesisolierung und 100mm ERP-ÖkoLine Isolierung.
ERP-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm beschichtetem Polystyrol (Neopor) und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 30% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).
TWL Brauchwasserspeicher sind erste Wahl für Solarthermie Anlagen zur reinen Brauchwassererwärmen. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend für die Verwendung in Verbindung mit Wärmepumpen oder zur Aufteilung des gewünschten Speichervolumens. Letzteres ist eine hervorragend Alternative für begrenzte Platzverhältnisse in denen ein großer Hygienespeicher aus Platzgründen nicht aufgestellt werden kann. Eine Kombination aus Brauchwasserspeicher und Pufferspeicher ist hier eine gute Wahl und ermöglicht eine individuelle Anpassung des jeweiligen Speichervolumens an den tatsächlichen Verbrauch.
Die TWL Brauchwasserspeicher sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Derzeit können Sie zudem zwischen drei verschiedenen Isolierungen wählen: 50mm Hartschaumisolierung, 100mm Vliesisolierung und 100mm ERP-ÖkoLine Isolierung.
ERP-ÖkoLine Isolierung
Die TLB-ÖkoLine Isolierung besteht aus 80mm beschichtetem Polystyrol (Neopor) und 20mm Vlies. Dadurch erreicht diese Isolierung einen um etwa 30% geringeren Wärmestillstandsverlust gegenüber herkömmlichen Weichschaum- und Vliesisolierungen (betrachtet an einem 1000l Speicher).